28.04.2009, 17:29
Zitat:Original von Z28-Fan
Die Serienbremsscheiben müsste man dann ja möglicherweise auch nacharbeiten...
...denke das macht irgendwie alles keinen (wirtschaftlichen) Sinn.
die Löcher in den Bremsscheiben sind wahrscheinlich groß genug, sodass man nichts machen muss. Natürlich muss man das erst mal anschauen, war ja nur ein Vorschlag und kein Erfahrungsbericht.
Neue Räder machen allgemein schon keinen wirtschaftlichen Sinn, um nicht zu sagen, eine Corvette an sich macht keinen wirtschaftlichen Sinn.
Zitat:Original von Z28-Fan
Ich denke Nero meinte, die könnten dann 0,325mm weiter außen gebohrt/gefräst werden.
weiter innen
Zitat:Original von Z28-Fan
Was der TÜV dazu sagt, wenn man an der Originalnabe Fräsarbeiten vornimmt....
von den Lochkreis-Adaptionsmuttern wird er auch nicht begeistert sein.
Es gibt seit kurzem eine Anweisung, dass diese nur noch eingetragen werden dürfen, wenn das im Radgutachten ausdrücklich erwähnt ist.