18.05.2009, 12:08
Einige Hersteller liefern die reifen erst nach einer bestimmten Lagerzeit aus (1/2 Jahr?) da diese sonst nicht den optimalen Grip haben.
Warum sollen 2 Jahre alte reifen nicht mehr neuwertig sein? die Alterung des Reifens ist bis dahin vermutlich nicht mess- oder spürbar.
Bei 5 jahre alten Reifen kauft man dagegen garantiert nicht mehr das aktuelle sondern das vorgängermodell.
Wir hatten bei Kauf des Pferdehängers auch nicht auf die reifen geachtet - die waren da 3 jahre alt. Als ich das 100-er Schild beantragen wollte wurde ich dann auch auf die Altersgrenze von 6 Jahren hingewiesen.
Irgendwie fühlt man sich dann doch ein wenig veralbert.
Frank
Warum sollen 2 Jahre alte reifen nicht mehr neuwertig sein? die Alterung des Reifens ist bis dahin vermutlich nicht mess- oder spürbar.
Bei 5 jahre alten Reifen kauft man dagegen garantiert nicht mehr das aktuelle sondern das vorgängermodell.
Wir hatten bei Kauf des Pferdehängers auch nicht auf die reifen geachtet - die waren da 3 jahre alt. Als ich das 100-er Schild beantragen wollte wurde ich dann auch auf die Altersgrenze von 6 Jahren hingewiesen.
Irgendwie fühlt man sich dann doch ein wenig veralbert.
Frank