06.07.2003, 10:39
Hallo Leute ,
Der Motor meiner Vette ist ziemlich stark am tickern.
Am Anfang , wo ich den Wagen gekauft hatte hörte man gar nichts .
Ist erst die letzte Zeit ziemlich schlimm geworden.
Hab auch einen Momentanverbrauch von etwa 18l/100km.
War jetzt bei einer Corvettewerkstatt , um dann ggf. das Problem beheben zu lassen.
Die Werkstatt meinte , das höchstwahrscheinlich ein Hydrostößel defekt wäre.
Um das dann zu kontrollieren , will die Werkstatt die Ansaugbrücke demontieren ,
was mich dann alleine schon mit Arbeitslohn und Dichtungen 900 € kosten soll.
Geschätze komplettosten wohl weit jenseits der 1500€ , wenn nicht schon 2000€.
Muss denn wirklich die ganze Ansaugbrücke runter , um die Hydrotöße u.s.w. zu
kontrollieren ?
gruss
Martin
Der Motor meiner Vette ist ziemlich stark am tickern.
Am Anfang , wo ich den Wagen gekauft hatte hörte man gar nichts .
Ist erst die letzte Zeit ziemlich schlimm geworden.
Hab auch einen Momentanverbrauch von etwa 18l/100km.
War jetzt bei einer Corvettewerkstatt , um dann ggf. das Problem beheben zu lassen.
Die Werkstatt meinte , das höchstwahrscheinlich ein Hydrostößel defekt wäre.
Um das dann zu kontrollieren , will die Werkstatt die Ansaugbrücke demontieren ,
was mich dann alleine schon mit Arbeitslohn und Dichtungen 900 € kosten soll.
Geschätze komplettosten wohl weit jenseits der 1500€ , wenn nicht schon 2000€.
Muss denn wirklich die ganze Ansaugbrücke runter , um die Hydrotöße u.s.w. zu
kontrollieren ?
gruss
Martin