06.07.2003, 13:27
Hallo
Son Hydrostoessel ist eigentlich recht einfach im Aufbau.
Sehr viel kann da nicht kaputt gehen.
Hast du schon mal ein Nachstellen in Betracht gezogen. ( Grundeinstellung ) ?
Auch gibts Oelzusaetze, um eventuelle Verstopfungen im Oelkreislauf zu beheben.
Also 1500 Teuro fuer neue Stoessel + Arbeitslohn scheint doch erheblich.
Da bekommt man ja fast nen Austauschmotor fuer.
Man kann die Hydrostoessel; schon etwas von aussen pruefen, indem man nachdem der Motor lief, den Ventieldeckel abnimmt, den jeweiligen Kipphebel auf lose dreht ( am Motor ), dann die Stoesselstange fest nach unten drueckt. Gibt die langsam nach, ist der Stoessel undicht.
Oder so in etwa.
Mal sehn, ob jemand mit mehr Ahnung nicht etwas genauer Angaben machen kann.
MfG . Gunther
Son Hydrostoessel ist eigentlich recht einfach im Aufbau.
Sehr viel kann da nicht kaputt gehen.
Hast du schon mal ein Nachstellen in Betracht gezogen. ( Grundeinstellung ) ?
Auch gibts Oelzusaetze, um eventuelle Verstopfungen im Oelkreislauf zu beheben.
Also 1500 Teuro fuer neue Stoessel + Arbeitslohn scheint doch erheblich.
Da bekommt man ja fast nen Austauschmotor fuer.

Man kann die Hydrostoessel; schon etwas von aussen pruefen, indem man nachdem der Motor lief, den Ventieldeckel abnimmt, den jeweiligen Kipphebel auf lose dreht ( am Motor ), dann die Stoesselstange fest nach unten drueckt. Gibt die langsam nach, ist der Stoessel undicht.
Oder so in etwa.
Mal sehn, ob jemand mit mehr Ahnung nicht etwas genauer Angaben machen kann.
MfG . Gunther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
