07.07.2003, 11:53
Hallo Martin
Wenn der Motor nach längerem Stillstand, insbesondere bei Kälte, z.B. über Nacht, klappert wie 'ne alte Nähmaschine, und nach anfangs ein paar, später ein paar hundert meter weiter wieder aufhört, es beim Warmstart jedoch nicht auftritt, sind wahrscheinlich einer oder mehrere Hydrostößel kaputt.
Dies tritt zum ersten mal je nach Motor zwischen 70 und 140tkm auf.
Erst mal keine Panik- Du bleibt deswegen nicht liegen und kannst auch weiterfahren, ohne weitere Schäden zu befürchten.
Dur müßt dann eben etwas schonender fahren bis der Öldruck in den Hydros da ist.
Wenn das klappern länger dauert, solltet Du dich dann doch mal zum Wechseln der Hydros in die Werkstatt begeben.
Roger
Wenn der Motor nach längerem Stillstand, insbesondere bei Kälte, z.B. über Nacht, klappert wie 'ne alte Nähmaschine, und nach anfangs ein paar, später ein paar hundert meter weiter wieder aufhört, es beim Warmstart jedoch nicht auftritt, sind wahrscheinlich einer oder mehrere Hydrostößel kaputt.
Dies tritt zum ersten mal je nach Motor zwischen 70 und 140tkm auf.
Erst mal keine Panik- Du bleibt deswegen nicht liegen und kannst auch weiterfahren, ohne weitere Schäden zu befürchten.
Dur müßt dann eben etwas schonender fahren bis der Öldruck in den Hydros da ist.
Wenn das klappern länger dauert, solltet Du dich dann doch mal zum Wechseln der Hydros in die Werkstatt begeben.


