07.06.2009, 13:45
Hallo Spezialisten,
habe wieder eine neue Frage:
Bei meinem neu aufgebauten 427 habe ich beim Wechseln der Drehzahlmesserwelle festgestellt, daß der gesamte Verteiler offensichtlich um ca. 90° verdreht eingebaut ist. Das sieht man ganz deutlich an der Stellung der Unterdruckdose, die zur Spritzwand (nach rechts hinten) weißt, anstatt, wie auf allen von mir gesehenen Bildern, nach vorn (rechts vorn). Der Drehzahlmesseranschluß ist natürlich auch verdreht.
Das Auto scheint aber ganz normal zu laufen.
Natürlich werde ich das beim nächsten Werkstattaufenthalt ändern lassen (selbst kann ich das nicht). Meine Frage ist jetzt:
ist das zur Zeit ein Problem, meint: soll ich besser sofort in die Werkstatt damit, oder kann ich noch ein paar mal so fahren? Kann es dem Motor schaden?
Gruß
Jackvette
habe wieder eine neue Frage:
Bei meinem neu aufgebauten 427 habe ich beim Wechseln der Drehzahlmesserwelle festgestellt, daß der gesamte Verteiler offensichtlich um ca. 90° verdreht eingebaut ist. Das sieht man ganz deutlich an der Stellung der Unterdruckdose, die zur Spritzwand (nach rechts hinten) weißt, anstatt, wie auf allen von mir gesehenen Bildern, nach vorn (rechts vorn). Der Drehzahlmesseranschluß ist natürlich auch verdreht.
Das Auto scheint aber ganz normal zu laufen.
Natürlich werde ich das beim nächsten Werkstattaufenthalt ändern lassen (selbst kann ich das nicht). Meine Frage ist jetzt:
ist das zur Zeit ein Problem, meint: soll ich besser sofort in die Werkstatt damit, oder kann ich noch ein paar mal so fahren? Kann es dem Motor schaden?
Gruß
Jackvette