11.06.2009, 15:00
Nein, ist richtig.
Schon blöd, wenn ein technischer Defekt in Form eines Sattelschleppers bei 180 zum Ableben führt. Wenn der Fahrer bereits im unmittelbaren Vorfeld durch aggressive Fahrweise aufgefallen ist, unterstelle ich Leichtsinnn in Verbindung mit Fahrfehler. Kann aber auch jeden treffen. Inschutznahme ist Fehl am Platz, denn wie bereits erwähnt hätte der Laster auch ein PKW mit Kleinfamilie gewesen sein können.
Wer derart fährt, muss mit entsprechende Konsequenzen rechnen. Allgemeines Betriebsrisiko.
Normalerweise würde ich aber gerade von Fahrern PS-starker Fahrzeuge etwas mehr Verantwortung erwarten. Ist doch gar nicht nötig an jeder Ecke zu zeigen, wie schnell und toll der Wagen ist. Scheint aber anders zu laufen.
Grüße,
Björn.
Schon blöd, wenn ein technischer Defekt in Form eines Sattelschleppers bei 180 zum Ableben führt. Wenn der Fahrer bereits im unmittelbaren Vorfeld durch aggressive Fahrweise aufgefallen ist, unterstelle ich Leichtsinnn in Verbindung mit Fahrfehler. Kann aber auch jeden treffen. Inschutznahme ist Fehl am Platz, denn wie bereits erwähnt hätte der Laster auch ein PKW mit Kleinfamilie gewesen sein können.
Wer derart fährt, muss mit entsprechende Konsequenzen rechnen. Allgemeines Betriebsrisiko.
Normalerweise würde ich aber gerade von Fahrern PS-starker Fahrzeuge etwas mehr Verantwortung erwarten. Ist doch gar nicht nötig an jeder Ecke zu zeigen, wie schnell und toll der Wagen ist. Scheint aber anders zu laufen.
Grüße,
Björn.