12.06.2009, 13:59
Zitat:Original von sportwagen400
habe gedacht, die Polybuchsen sind mit Graphit beschichtet und selbstschmierend???
soll noch ein bisschen konfortabel sein, wenns geht
Sam, mal ne Frage, vielleicht kennst du nen Mechaniker in Bayern, der sich mit ZR1en auskennt???
Gruß
Stefan
Um die Polybuchsen auszuwechseln braucht es keinen ZR-1 Mechaniker. Jede Werkstatt oder jeder Schrauber des sich mit der C4 gut auskennt und über die entsprechenden Einrichtungen verfügt, kann diese Arbeiten ausführen.
Wenn Du noch einigermassen Fahrkomfort haben möchtest, setze bei der Hinterachse überall dort wo die Lenker mit der Karrosserie verbunden sind, KEINE Polybuchsen rein. Behalte die Seriengummis. Der Rest kann gegen Polybuchsen ausgetauscht werden.
Bei der Vorderachse können alle Buchsen gegen Poly ausgetauscht werden. Einfach daran denken danach die Spur neu vermessen zu lassen. Das wiederum macht aber auch nur dann Sinn wenn die Radlager nicht ausgelutscht sind.
Ich hatte bei mir mal 2 Zettis wo die eine ein Gewindefahrwerk hatte und Polybuchsen eingesetzt bekam sowie eine andere mit Serienfahrwerk und ebenfalls Polybuchsen.
Die Zetti mit dem Gewindefahrwerk hatte trotz Polybuchsen einen spürbaren Tick mehr Fahrkomfort. Die Andere war zu hart.
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?