10.07.2003, 01:24
Hi,
naja, ein sehr "eigenartiger" Test.
Der Prüfstand ist ein Dynojet 248 und kann bis 1200 PS und 200 mph
testen.
- Allerdings wird anders getestet.
Nicht so wie in dem Video - Motor starten - langsam Gas geben - Vollgas - fertig.
Nach der Norm ist die Angabe PS (die ja nur errechnet wird aus Drehzahl
und Drehmoment) bei einer konstanten Drehzahl zu messen.
Bzw. es wird beschleunigt und im im letzten Gang gemessen, der normalerweise
einer Übersetzung von ca. 1:1 entspricht.
Da ist schon der erste Knackpunkt.
In welchem Gang wurde gemessen? - Ist eine andere Übersetzung eingebaut?
- Dann muss diese nämlich in den Prüfcomputer eingegeben werden um das
Ergebniss umzurechnen.
Bei Vollgas im letzten Gang und Endgeschwindigkeit wird eine Elektromechanische
Bremse betätigt, die den Motor (über die Räder) abbremst. Z.B. von 280 km/h
runter bis auf 60 km/h, Dabei wird die dazu nötige Kraft gemessen und man
bekommt eine schöne Kurve aus Drehzahl und Drehmoment.
SO wird richtig gemessen!
Der Prüfer in dem Video schaltet über einige Sekunden hoch bis in den 5. Gang
und gibt dann kurz, für wenige Sekunden, Vollgas. - Die Drehmomentkurve
aber steigt recht schnell an und bleibt sehr lange auf einem hohen Wert.
- Sehr eigenartig.
Naja ...
Gruß
Dirk
naja, ein sehr "eigenartiger" Test.
Der Prüfstand ist ein Dynojet 248 und kann bis 1200 PS und 200 mph
testen.
- Allerdings wird anders getestet.
Nicht so wie in dem Video - Motor starten - langsam Gas geben - Vollgas - fertig.
Nach der Norm ist die Angabe PS (die ja nur errechnet wird aus Drehzahl
und Drehmoment) bei einer konstanten Drehzahl zu messen.
Bzw. es wird beschleunigt und im im letzten Gang gemessen, der normalerweise
einer Übersetzung von ca. 1:1 entspricht.
Da ist schon der erste Knackpunkt.
In welchem Gang wurde gemessen? - Ist eine andere Übersetzung eingebaut?
- Dann muss diese nämlich in den Prüfcomputer eingegeben werden um das
Ergebniss umzurechnen.
Bei Vollgas im letzten Gang und Endgeschwindigkeit wird eine Elektromechanische
Bremse betätigt, die den Motor (über die Räder) abbremst. Z.B. von 280 km/h
runter bis auf 60 km/h, Dabei wird die dazu nötige Kraft gemessen und man
bekommt eine schöne Kurve aus Drehzahl und Drehmoment.
SO wird richtig gemessen!
Der Prüfer in dem Video schaltet über einige Sekunden hoch bis in den 5. Gang
und gibt dann kurz, für wenige Sekunden, Vollgas. - Die Drehmomentkurve
aber steigt recht schnell an und bleibt sehr lange auf einem hohen Wert.
- Sehr eigenartig.
Naja ...
Gruß
Dirk