22.06.2009, 18:52
Wir machen bei uns in der Firma seit Anfang des Jahres Kurzarbeit. Die Reglungen bezüglich Urlaubstage..Arbeitszeitkonten haben sich in den letzten Monaten geändert.
Auch können jetzt einzelne Bereiche..wie auch einzelne Personen in Kurzarbeit gehen.
Wir nutzen die Möglichkeiten der Qualifizierung in der Kurzarbeit. Nach WeGeBau werden nicht, oder gering qualifizierte über das Arbeitsamt qualifiziert. Die Lohnkosten, wie auch Sozialabgaben werden bei uns zu 100% vom Arbeitsamt getragen. Vorteil..die Leute kommen aus der Kurzarbeit raus..bekommen zu 100% den Grundlohn weiter.
Als Betriebsrat und Gewerkschafter kann ich dir nur raten dich mit dem Arbeitsamt und mit der Gewerkschaft (wenn ihr eine habt) in Verbindung zu setzten.
Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig und können zusammen mit dem Arbeitsamt auf eure spezielle Situation abgestimmt werden.
Auch können jetzt einzelne Bereiche..wie auch einzelne Personen in Kurzarbeit gehen.
Wir nutzen die Möglichkeiten der Qualifizierung in der Kurzarbeit. Nach WeGeBau werden nicht, oder gering qualifizierte über das Arbeitsamt qualifiziert. Die Lohnkosten, wie auch Sozialabgaben werden bei uns zu 100% vom Arbeitsamt getragen. Vorteil..die Leute kommen aus der Kurzarbeit raus..bekommen zu 100% den Grundlohn weiter.
Als Betriebsrat und Gewerkschafter kann ich dir nur raten dich mit dem Arbeitsamt und mit der Gewerkschaft (wenn ihr eine habt) in Verbindung zu setzten.
Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig und können zusammen mit dem Arbeitsamt auf eure spezielle Situation abgestimmt werden.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire