23.06.2009, 10:55
Ich versuche es mal mit meinen eigenen Worten.
Der Stil des Umbaus ist von der Modernität ca. 10 Jahre alt. Heute macht man sowas anders.
Der Wagen hat viel zu große Räder. Nichts gegen große Räder, aber damit steht die C2, weil es ja gar nicht anders gehen kann, auf Stelzen. 18 Zoll müssen das maximum sein. Warum? Weil dann nur noch dünnes Gummi drauf paßt, welches die originale Höhe der Reifen nicht überschreitet. Larry Shinoda hat sich bei den Proportionen was gedacht.
Hier mal ein (ich gebe zu, dummes) Beispiel.
![[Bild: 2463530.jpg]](https://up.picr.de/2463530.jpg)
Aber ich denke, es macht meine Gedankengänge erklärlich.
Über den Innenraum inklusive der Sitze möchte ich kein Wort verlieren.![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Eine C2 hat kein schwammiges Fahrverhalten, wenn das Fahrwerk okay ist. Wenn es ein wenig umgebaut wird, liegt so ein Auto richtig gut. Meine 63er fahre ich mit zwei Fingern am Lenkrad. Bei 270 geclockten Kilos. Nordschleife geht auch in niedrigen 9 Minuten.
Gegen Brabus Bremsen kann ich (leider) nichts sagen, fahre ja selber Porsches.![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Das muß ich noch loswerden: Das abgebildete Auto ist (mir persönlich natürlich
) untenrum viel zu bunt. Erinnert mich an dieses 78er Schwachmatencamaros mitz Hi-Jackers und Südstaatenflagge auf dem Differentialdeckel. Wer sowas macht, ist ein zu ein wenig Geld gekommener Metzgermeister. Der sollte sich lieber bei Audi im Showroom umschauen. Die bauen auch ausschließlich für Proleten.
Weiß der Eigentümer eigentlich, dass wir hier über sein Auto "reden"?![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Wie auch immer, sicherlich sehr gut verarbeitet, aber in der Ausführung gestrig und ohne Struktur. Kunst kommt von Können, nicht von Wollen. Beim Chrom & Flammen Contest macht der Bock sicherlich eine gute Figur, bekommt auch einen Blecheimer im Wert von 3 Euro, aber Pebble Beach ist anders.
PS: Die Bilder sind gut.
Aber Molle sprach was von vorderem Rahmenteil. Leider kann ich da nicht erkennen, worauf er anspielt. Gibt es diesen Teil aus einer anderen Perspektive? Oder heller?
Der Stil des Umbaus ist von der Modernität ca. 10 Jahre alt. Heute macht man sowas anders.
Der Wagen hat viel zu große Räder. Nichts gegen große Räder, aber damit steht die C2, weil es ja gar nicht anders gehen kann, auf Stelzen. 18 Zoll müssen das maximum sein. Warum? Weil dann nur noch dünnes Gummi drauf paßt, welches die originale Höhe der Reifen nicht überschreitet. Larry Shinoda hat sich bei den Proportionen was gedacht.
Hier mal ein (ich gebe zu, dummes) Beispiel.
![[Bild: 2463530.jpg]](https://up.picr.de/2463530.jpg)
Aber ich denke, es macht meine Gedankengänge erklärlich.
Über den Innenraum inklusive der Sitze möchte ich kein Wort verlieren.
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Eine C2 hat kein schwammiges Fahrverhalten, wenn das Fahrwerk okay ist. Wenn es ein wenig umgebaut wird, liegt so ein Auto richtig gut. Meine 63er fahre ich mit zwei Fingern am Lenkrad. Bei 270 geclockten Kilos. Nordschleife geht auch in niedrigen 9 Minuten.
Gegen Brabus Bremsen kann ich (leider) nichts sagen, fahre ja selber Porsches.
![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Das muß ich noch loswerden: Das abgebildete Auto ist (mir persönlich natürlich
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Weiß der Eigentümer eigentlich, dass wir hier über sein Auto "reden"?
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Wie auch immer, sicherlich sehr gut verarbeitet, aber in der Ausführung gestrig und ohne Struktur. Kunst kommt von Können, nicht von Wollen. Beim Chrom & Flammen Contest macht der Bock sicherlich eine gute Figur, bekommt auch einen Blecheimer im Wert von 3 Euro, aber Pebble Beach ist anders.
PS: Die Bilder sind gut.
Aber Molle sprach was von vorderem Rahmenteil. Leider kann ich da nicht erkennen, worauf er anspielt. Gibt es diesen Teil aus einer anderen Perspektive? Oder heller?