01.08.2009, 14:21
am besten ist es dein Öl zum analysieren einzuschicken.
Wenn du selbst nicht herumexperimentieren willst was ich dir nicht raten würde ist einfach auf bekannt gute Öl mit Zinkanteil umzusteigen.
das wären Öle wie:
-Shell Rotella 15w40 (sehr gutes Einlauföl) gibt es im Landmaschinenhandel
-Valvoline VR1 racing 20w50, sehr gut
-die Prad Penn Motorsport Ölserie, für extrem Anwendungen mit extremen Ventiltriebdrücken
-oder die Gibbs Ölserie,
ich persönlich fahre nur das VR1 racing und empfehle es auch einen jeden Corvettenfahrer, ob C3 oder C5. War eingefleischter Mobil1 und Castrol Fan aber hatte permanent mit geschossenen Pleuellagern am Dragster zu kämpfen, bin durch die Bergrennfahrer rund um Gabat racing (Spezialist für Ford Cosworth 2l mit 800+PS Und Evo8) auf dieses Öl gekommen und seitdem sehen die Lager auch nach einer Saison aus wie neu.
alle diese Öle bewegen sich im 9 Euro pro Liter Bereich und sind Dinoöle, zu beziehen übern Grosshandel.
Wenn du selbst nicht herumexperimentieren willst was ich dir nicht raten würde ist einfach auf bekannt gute Öl mit Zinkanteil umzusteigen.
das wären Öle wie:
-Shell Rotella 15w40 (sehr gutes Einlauföl) gibt es im Landmaschinenhandel
-Valvoline VR1 racing 20w50, sehr gut
-die Prad Penn Motorsport Ölserie, für extrem Anwendungen mit extremen Ventiltriebdrücken
-oder die Gibbs Ölserie,
ich persönlich fahre nur das VR1 racing und empfehle es auch einen jeden Corvettenfahrer, ob C3 oder C5. War eingefleischter Mobil1 und Castrol Fan aber hatte permanent mit geschossenen Pleuellagern am Dragster zu kämpfen, bin durch die Bergrennfahrer rund um Gabat racing (Spezialist für Ford Cosworth 2l mit 800+PS Und Evo8) auf dieses Öl gekommen und seitdem sehen die Lager auch nach einer Saison aus wie neu.
alle diese Öle bewegen sich im 9 Euro pro Liter Bereich und sind Dinoöle, zu beziehen übern Grosshandel.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf