04.09.2009, 10:04
Schau mal hier rein ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...6lk%FChler
Ich habe einen gestrokten Small Block, habe auch nur einen Small Block Wasserkühler drin. Da paßt der riesige Ölkühler hochkant daneben.
Wenn Du einen Big Block Wasserkühler einbauen willst, paßt der große Setrab nicht mehr. Da würde ich entweder vor den Wasserkühler bauen oder zwei schmalere links und rechts.
Wenn nicht nach FIA, dann geht der Ölkühler auch außerhalb des Autos. Zum Beispiel unter der linkn Stoßstange (wenn überhaupt noch vorhanden).
Wichtig wäre, den Sandwichadapter am Ölfilter mit Thermostat zu nehmen, damit das Öl schneller warm wird. 4,75 Liter Öl sind zwar schnell auf Temperatur, aber durch den Ölkühler und die Schläuche dorthin wird es dann doch mehr. In Verbindung mit der Milodon Ölwanne (die mit den dicken Backen) schaffst Du es auf 9 Liter Inhalt zu kommen. Und das brauchst Du bei Bergrennen.
Zu diesem Set Up habe ich einen E-Lüfter eingebaut (den größten Single, der paßt), Probleme mit der Temperatur hatte ich seitdem nicht mehr.
Meine Empfehlung für einen Rennwagen:
Big Block Kühler für Wasser (die Halterung am Small Block Auto muß geändert werden)
Ölkühler von Setrab
Sandwichadapter (damit passen dann nur noch die kurzen Ölfilter vom Pontiac)
Milodonölwanne mit Schwallblechen
saugender E Lüfter
Das alles mit den aus dem OGP bekannten Schnellverschlusshalterungen.
Ich habe einen gestrokten Small Block, habe auch nur einen Small Block Wasserkühler drin. Da paßt der riesige Ölkühler hochkant daneben.
Wenn Du einen Big Block Wasserkühler einbauen willst, paßt der große Setrab nicht mehr. Da würde ich entweder vor den Wasserkühler bauen oder zwei schmalere links und rechts.
Wenn nicht nach FIA, dann geht der Ölkühler auch außerhalb des Autos. Zum Beispiel unter der linkn Stoßstange (wenn überhaupt noch vorhanden).
Wichtig wäre, den Sandwichadapter am Ölfilter mit Thermostat zu nehmen, damit das Öl schneller warm wird. 4,75 Liter Öl sind zwar schnell auf Temperatur, aber durch den Ölkühler und die Schläuche dorthin wird es dann doch mehr. In Verbindung mit der Milodon Ölwanne (die mit den dicken Backen) schaffst Du es auf 9 Liter Inhalt zu kommen. Und das brauchst Du bei Bergrennen.
Zu diesem Set Up habe ich einen E-Lüfter eingebaut (den größten Single, der paßt), Probleme mit der Temperatur hatte ich seitdem nicht mehr.
Meine Empfehlung für einen Rennwagen:
Big Block Kühler für Wasser (die Halterung am Small Block Auto muß geändert werden)
Ölkühler von Setrab
Sandwichadapter (damit passen dann nur noch die kurzen Ölfilter vom Pontiac)
Milodonölwanne mit Schwallblechen
saugender E Lüfter
Das alles mit den aus dem OGP bekannten Schnellverschlusshalterungen.