28.09.2009, 03:33
Zitat:Original von fliegerdidi
Hallo Cord,
das ist vollkommen ok so. Profiwagenheber kosten das 10-fache und senken sich halt etwas weniger ab.
Allerdings solltest du deine gehobene Last auch keine Stunden auf dem Wagenheber stehen lassen, sondern auf Unterstellböcken absenken.
Gruß Didi
Hi fliegerdidi,
ist wirklich so, die schweineteuren "Profiteile" halten "nur" länger die Last, bevor man ein absenken sehen kann.
Ich benutze seit einiger Zeit so'n elektrischen Spindel-Antrieb-Wagenheber, sieht sonst aus wie der von der Corvette (C3).
Das ist mir sicherer als Hydraulik, bequemer, da nicht so schwer wie Hydraulik und fix genug heben/senken tut der auch.
Man braucht halt nur 12V um den elektrischen Antrieb bedienen zu können.
Das mit den Unterstellböcken ist absolut richtig.
Steht auch so in meiner Bedienungsanleitung zu meinen Rangier-Hydraulik-Wagenheber.
Ich benutzte dann imm den C3-Wagenheber als "Unterstellbock" (mir fehlen die in Kurz).
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI