28.09.2009, 12:57
Irgendwie habe ich die Fragestellung noch nicht richtig verstanden?
Alles wieder in den Originalzustand zu versetzen ist doch keine schlechte Idee. Wenn alles in Ordnung, fährt das Auto für die nächsten 40 Jahre optimal. Von halbherzigen Tuningmaßnahmen würde ich absehen. Entweder man macht alles anders, und das setzt eine Menge Berechnungen, Erfahrungen, finanzielle Mittel voraus, oder es wird halt serienmäßig gebaut. Die Entwickler bei GM haben sich zum Glück schon ihre Köpfe zerbrochen, warum irgendwas auf welche Weise funktionen soll.
Es kommt darauf an, für was man den Wsgen bauen will. Soll es ein Dragster werden? Dann sollte er auch so gebaut werden. Nur kann man ihn dann nicht mehr vernünftig auf der Straße bewegen.
Soll es ein Sprint Car werden? Na, dann viel Spaß mit einer Nockenwelle, die halbwegs brauchbares Drehmoment erst ab 5.000 U/min anliegen läßt.
Es bringt zum Beispiel gar nichts, die Gummibuchsen durch Polys zu ersetzen. Außer, dass man ein rauhes Abroll- und Fahrverhalten bekommt, die restlichen Fahrwerksteile auch noch über Gebühr strapaziert werden.
Auch ein nachgerüsteter Stabilisator bringt eher das Gegenteil vom Gewollten. Ist das Fahrwerk und die Motorleistung nicht darauf abgestimmt, fährt das Auto langsamer, weil schlechter. Habe erst am Sonntag beim Eifelrennen mit einem englischen Racer lange diskutiert. Seit er den rückwärtigen Stabi rausgenommen hat, fährt seine 69er jede Runde 3 Sekunden schneller. Viel hilft meistens nicht viel.
Alles wieder in den Originalzustand zu versetzen ist doch keine schlechte Idee. Wenn alles in Ordnung, fährt das Auto für die nächsten 40 Jahre optimal. Von halbherzigen Tuningmaßnahmen würde ich absehen. Entweder man macht alles anders, und das setzt eine Menge Berechnungen, Erfahrungen, finanzielle Mittel voraus, oder es wird halt serienmäßig gebaut. Die Entwickler bei GM haben sich zum Glück schon ihre Köpfe zerbrochen, warum irgendwas auf welche Weise funktionen soll.
Es kommt darauf an, für was man den Wsgen bauen will. Soll es ein Dragster werden? Dann sollte er auch so gebaut werden. Nur kann man ihn dann nicht mehr vernünftig auf der Straße bewegen.
Soll es ein Sprint Car werden? Na, dann viel Spaß mit einer Nockenwelle, die halbwegs brauchbares Drehmoment erst ab 5.000 U/min anliegen läßt.
Es bringt zum Beispiel gar nichts, die Gummibuchsen durch Polys zu ersetzen. Außer, dass man ein rauhes Abroll- und Fahrverhalten bekommt, die restlichen Fahrwerksteile auch noch über Gebühr strapaziert werden.
Auch ein nachgerüsteter Stabilisator bringt eher das Gegenteil vom Gewollten. Ist das Fahrwerk und die Motorleistung nicht darauf abgestimmt, fährt das Auto langsamer, weil schlechter. Habe erst am Sonntag beim Eifelrennen mit einem englischen Racer lange diskutiert. Seit er den rückwärtigen Stabi rausgenommen hat, fährt seine 69er jede Runde 3 Sekunden schneller. Viel hilft meistens nicht viel.