08.10.2009, 10:36
Was für ein Schwachsinn - dann bekäme kein Fahrzeug mit einem Austauschmotor eine H-Zulassung.
Harry, ich kann Dir nur empfehlen, die H-Zulassung in einer Werkstatt machen zu lassen.
Bring das Ding z.B. zu Wolfgang Stärk (Hiob) und gut ist es.
Erstens kennt er sich mit den Autos aus und zweitens macht sein Prüfer das nicht zum ersten Mal bei einer C3.
Was Du da an Euros mehr zahlst, hast Du an gesparten Nerven locker wieder drinnen.
Aber Achtung: Wenn Wolfgang einmal um und unter Deinem Auto durchgeht, wirst Du erfahren, was Du noch alles abzuarbeiten hast. Diesbezüglich trägt er seinen Usernamen nicht zu Unrecht.
Gruß
JR
Harry, ich kann Dir nur empfehlen, die H-Zulassung in einer Werkstatt machen zu lassen.
Bring das Ding z.B. zu Wolfgang Stärk (Hiob) und gut ist es.
Erstens kennt er sich mit den Autos aus und zweitens macht sein Prüfer das nicht zum ersten Mal bei einer C3.
Was Du da an Euros mehr zahlst, hast Du an gesparten Nerven locker wieder drinnen.
Aber Achtung: Wenn Wolfgang einmal um und unter Deinem Auto durchgeht, wirst Du erfahren, was Du noch alles abzuarbeiten hast. Diesbezüglich trägt er seinen Usernamen nicht zu Unrecht.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!