17.10.2009, 11:55
Wie vieles im Leben, hat auch dies wieder seine 2 Seiten.
Ob der Hauptgrund die Kohle ist, oder die Sicherheit, kann ich nicht beurteilen, wahrscheinlich sind beides Beweggründe.
Das Fahrzeuge mit abgefahrenen Reifen aus dem Verkehr gehören, ist glaub ich auch unstrittig (die SemiSlickFahrer sind eine nicht nennenswerte Minderheit und wenns unter 1,6mm sind, weiß man ja, daß man damit nicht fahren darf, auch bei Sonnenschein).
Technik entwickelt sich weiter, Überwachung und vor allem Datenspeicherung wird immer billiger, wir entwickeln uns zu einer immer weiter überwachten Gesellschaft. Mit dem Vorteil der steigenden Sicherheit, mit dem Nachteil, etwas Privatspäre einzubüssen.
Die Meinungen dazu muß sich jeder selbst bilden, ändern kann mans eh nicht.
Ob der Hauptgrund die Kohle ist, oder die Sicherheit, kann ich nicht beurteilen, wahrscheinlich sind beides Beweggründe.
Das Fahrzeuge mit abgefahrenen Reifen aus dem Verkehr gehören, ist glaub ich auch unstrittig (die SemiSlickFahrer sind eine nicht nennenswerte Minderheit und wenns unter 1,6mm sind, weiß man ja, daß man damit nicht fahren darf, auch bei Sonnenschein).
Technik entwickelt sich weiter, Überwachung und vor allem Datenspeicherung wird immer billiger, wir entwickeln uns zu einer immer weiter überwachten Gesellschaft. Mit dem Vorteil der steigenden Sicherheit, mit dem Nachteil, etwas Privatspäre einzubüssen.
Die Meinungen dazu muß sich jeder selbst bilden, ändern kann mans eh nicht.