19.10.2009, 15:53
Zitat:Original von Wesch
Hi
Zitat:Das Lasttragevermögen des gebrauchten und stetig feinstgefilterten Öles ist 4,25-fach höher als das beim verwendeten, frischen Markenöl auf Mineralölbasis.
Ist ja interessant. Durch simples filtern bekommt man ein besseres Produkt.
Was verkaufen die Oelkonzerne uns denn fuer nen ungefilterten Mist ?
MfG. Günther
Hallo Günther,
die Oelkonzerne verkaufen den "Basisstoff", welcher ohne weiter hinzugekaufte Additive einwandfrei funktioniert, den "Zweck" erfüllt und regelmässig ausgetauscht werden darf.
Es gibt halt viele, die kaufen dann noch zusätzliche Additive für deren Motoröl, oder gleich Liqui Moli -Öl o.ä.
Ich glaube, Du möchtest das Arbeitsprinzip dieses Filtersystems mit dessen Wirkung nicht verstehen.
Auch wenn fast Alle mit "normalem" Öl ihre Fahrzeugmotoren befüllen, bedeutet dieses nicht automatisch, das es das Beste für den Motor ist.
Die "Weisheiten" über Ölfarbe, Konsistenz usw, kamen aus der Zeit, wo Walfischöl für Spitzenmotoren benutzt wurde.
Diese "Denkweise" wurde markt strategisch forciert und blieb bis heute "gültig".
Wird das "Altöl" abgelassen und es ist eine "schwarze Brühe", wird meistens gesagt:
Oha, das ist aber verbraucht/schmutzig....oder haben Sie Grafit-Zusätze in ihrem Motoröl???
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI