22.10.2009, 11:23
Hallo Delaware,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du bei der Suche nach z. B. einer 77er C3 jemals in die Verlegenheit kommst, zwischen der L-48 und der L-82 Motorvariante entscheiden zu müssen/können. Die Wahrscheinlichkeit, zwei sowohl vom Preis als auch vom Zustand her vergleichbare Gebrauchtfahrzeuge zu finden - eines mit dem L-48 und das andere mit dem L-82- ist wohl gleich 0. Also, entweder das Fahrzeug hat den einen oder den anderen Motor, die Kaufentscheidung fällt mit Sicherheit anhand anderer Kriterien.
Trotzdem die Daten für die 77er:
Motor-----Leistung ------------------- Kraft
L-48-----180 HP @ 4000 rpm-----270 ft. lbs @ 2400 rpm
L-82-----210 HP @ 5200 rpm--- -255 ft. lbs @ 3600 rpm
Quelle: Chilton
Man muss die Leistung eines Motors stets in Relation zu der erforderlichen Drehzahl sehen. Der L-48 hat seine Höchstleistung bei 4000 U/min, der L-82 erst bei 5200! Möglicherweise hat der L-82 bei 4000 U/min sogar weniger Leistung als der L-48.
Man sieht auch, dass der L-48 ein höheres Drehmoment hat als der L-82. Und das bereits bei geringerer Drehzahl. Also für das satte Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen heraus ist der L-48 der geeignetere Motor.
Wie schon von anderen gesagt, der L-48 ist für den Stadtfahrer und Landstraßencruiser, der L-82 für den Linksfahrer auf der Autobahn.
Alles unabhängig von der Hinterachsübersetzung, die zum Motor und zum Fahrstil passen sollte.
Gruß Dietmar
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du bei der Suche nach z. B. einer 77er C3 jemals in die Verlegenheit kommst, zwischen der L-48 und der L-82 Motorvariante entscheiden zu müssen/können. Die Wahrscheinlichkeit, zwei sowohl vom Preis als auch vom Zustand her vergleichbare Gebrauchtfahrzeuge zu finden - eines mit dem L-48 und das andere mit dem L-82- ist wohl gleich 0. Also, entweder das Fahrzeug hat den einen oder den anderen Motor, die Kaufentscheidung fällt mit Sicherheit anhand anderer Kriterien.
Trotzdem die Daten für die 77er:
Motor-----Leistung ------------------- Kraft
L-48-----180 HP @ 4000 rpm-----270 ft. lbs @ 2400 rpm
L-82-----210 HP @ 5200 rpm--- -255 ft. lbs @ 3600 rpm
Quelle: Chilton
Man muss die Leistung eines Motors stets in Relation zu der erforderlichen Drehzahl sehen. Der L-48 hat seine Höchstleistung bei 4000 U/min, der L-82 erst bei 5200! Möglicherweise hat der L-82 bei 4000 U/min sogar weniger Leistung als der L-48.
Man sieht auch, dass der L-48 ein höheres Drehmoment hat als der L-82. Und das bereits bei geringerer Drehzahl. Also für das satte Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen heraus ist der L-48 der geeignetere Motor.
Wie schon von anderen gesagt, der L-48 ist für den Stadtfahrer und Landstraßencruiser, der L-82 für den Linksfahrer auf der Autobahn.
Alles unabhängig von der Hinterachsübersetzung, die zum Motor und zum Fahrstil passen sollte.
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)