17.11.2009, 10:49
Es kommt doch darauf an, wie hoch die Endgeschwindigkeit in den Papieren eingetragen ist.
Ich habe hier mehrere Brief von geteilten Fenstern. Die Range geht von 195 für die 250 HP Version bis 240 km/h für die Fuelie.
H = bis 210 km/h
V = bis 240 km/h
VR = > 210 km/h
W = bis 270 km/h
ZR = > 240 km/h
Y = bis 300 km/h
Amerikanische Reifen sind okay. Für die Optik![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn US Gummi, würde ich die passenden Cokers nehmen mit Weiß- oder Rotwandring. Gold line Tyres gab es ja auch. Dann ist es wie original.
Ich habe hier mehrere Brief von geteilten Fenstern. Die Range geht von 195 für die 250 HP Version bis 240 km/h für die Fuelie.
H = bis 210 km/h
V = bis 240 km/h
VR = > 210 km/h
W = bis 270 km/h
ZR = > 240 km/h
Y = bis 300 km/h
Amerikanische Reifen sind okay. Für die Optik
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn US Gummi, würde ich die passenden Cokers nehmen mit Weiß- oder Rotwandring. Gold line Tyres gab es ja auch. Dann ist es wie original.