10.12.2009, 16:13
[quote]
Und das Adlerauge will ich sehen, das eine SMD-Platine mit Automotive Bausteinen ent- und wieder verlötet..... vom Testen und Fehlersuchen mal ganz abgesehen....
Ein erforderliches SMD LP Testboard sieht aus wie ein indisches Fakirbett - nur 100-fach geschrumpft....
quote]
Einmal habe ich eine mit SMD Bauteilen bestückte Platine repariert, es mussten diverse Dioden, Transistoren, Kondensatoren und zuguterletzt auch der Prozessor (das war das Schwierigste) ersetzt
werden. Das Sch--- Teil war auch noch auf der Platine angeklebt, das Auslöten ohne die Multilayers zu beschädigen ist fast unmöglich, aber irgendwie hab ich es hingekriegt. Kalte Lötstellen bei SMD sind, wenn überhaupt, nicht einfach zu lokalisieren, da sich diese meist nicht oberflächlich befinden.
Meine Nerven waren blank.
Ich tu es nieee wieder.!!!!!!
Amadeo
Und das Adlerauge will ich sehen, das eine SMD-Platine mit Automotive Bausteinen ent- und wieder verlötet..... vom Testen und Fehlersuchen mal ganz abgesehen....
Ein erforderliches SMD LP Testboard sieht aus wie ein indisches Fakirbett - nur 100-fach geschrumpft....
quote]
Einmal habe ich eine mit SMD Bauteilen bestückte Platine repariert, es mussten diverse Dioden, Transistoren, Kondensatoren und zuguterletzt auch der Prozessor (das war das Schwierigste) ersetzt
werden. Das Sch--- Teil war auch noch auf der Platine angeklebt, das Auslöten ohne die Multilayers zu beschädigen ist fast unmöglich, aber irgendwie hab ich es hingekriegt. Kalte Lötstellen bei SMD sind, wenn überhaupt, nicht einfach zu lokalisieren, da sich diese meist nicht oberflächlich befinden.
Meine Nerven waren blank.
Ich tu es nieee wieder.!!!!!!
Amadeo
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.