10.12.2009, 18:57
Grundsätzliche Bedenken habe ich auch diesbezüglich, das geht doch gerade schon in Maßen bei der C4 los.
Auch bei der C5 wird es im Gegensatz zu RRs Meinung irgendwann der Fall sein.
Insgesamt sehe ich aber die Chancen bei den "sammelwürdigen" Exoten noch wesentlich besser als bei den Massenmodellen.
Hier wird es wohl bei der Elektronik genauso gehen wie mit den sonstigen Bauteilen der heutigen Oldtimer, die früher mal Massenmodelle waren: verheerende Ersatzteilversorgung.
Während es für eine alte Corvette fast alles gibt, tun sich die Eigner früher millionenfach gebauter Alltagsmobile in vielen Bereichen extrem schwer, Ersatz zu finden.
Zu dem Rost- und Elektroniktod kommt für mich noch der Plastiktod hinzu, wenn die ganzen Plastikteile und -verkleidungen später mal demontiert werden und die Schrauber aufpassen müssen, dass sie von den abbrechenden und wegfliegenden Plastikclipsen nicht erschossen werden.
Gruß
JR
Auch bei der C5 wird es im Gegensatz zu RRs Meinung irgendwann der Fall sein.
Insgesamt sehe ich aber die Chancen bei den "sammelwürdigen" Exoten noch wesentlich besser als bei den Massenmodellen.
Hier wird es wohl bei der Elektronik genauso gehen wie mit den sonstigen Bauteilen der heutigen Oldtimer, die früher mal Massenmodelle waren: verheerende Ersatzteilversorgung.
Während es für eine alte Corvette fast alles gibt, tun sich die Eigner früher millionenfach gebauter Alltagsmobile in vielen Bereichen extrem schwer, Ersatz zu finden.
Zu dem Rost- und Elektroniktod kommt für mich noch der Plastiktod hinzu, wenn die ganzen Plastikteile und -verkleidungen später mal demontiert werden und die Schrauber aufpassen müssen, dass sie von den abbrechenden und wegfliegenden Plastikclipsen nicht erschossen werden.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!