11.12.2009, 16:33
Zitat:Original von CustosOnLinuxSonst wird es eben nachgefertigt.Wenn Kohle keine Rolle spielt......
Bei einem wertvollem Oldtimer wird sich dafür ein Markt ergeben, aber was ist mit Fahrzeuge, die eigentlich noch gut funktionieren würden, aber eine Nachproduktion eines Teiles nicht rentabel ist.....
Siehe Calibra/Vectra A(@Gold: auch diese Besitzer sind davon betroffen) 4x4 Beispiel. Davon gab es gar nicht sowenige damals.
Zitat:Original von Vette58Von daher würde ich unterschreiben, dass der Elektroniktod den Rosttod ablösen wird.Sehe ich auch so. Zumindest bei den Alltagsfahrzeugen.
Rostvorsorge wird immer besser, Alu, Kundstoff-Karrossen, Vollverzinkung. Bei einigen Modellen ist Rost zum Glück wirklich kein großes Problem.
Ich schätze, daß die Hersteller in Zukunft es schaffen, mehr Funktionen in weniger Steuerkastl zu intergrieren, damit pro Fahrzeug nur wenige Kastl in Evidenz halten müssen. Allein aus der Kostensicht, schätze ich, wird es ein Steuerkastl für die ganze Modellreihe geben, und je nach Bedarf und Zusatzaustattung die Software aufgespielt.
Aber bis diese Generation so alt wird, daß dies zu diesem Thema wird, sind wieder 20 Jahre vergangen.
Bei den Vetten haben wir das Glück, daß es auch Nachbau Motorsteuergeräte gibt, bei den anderen Steuerkastl: Zur Not raus mit dem ganzen Komfortkrempel und heißen Racer daraus gemacht
Zitat:Original von JRZu dem Rost- und Elektroniktod kommt für mich noch der Plastiktod hinzu, wenn die ganzen Plastikteile und -verkleidungen später mal demontiert werden und die Schrauber aufpassen müssen, dass sie von den abbrechenden und wegfliegenden Plastikclipsen nicht erschossen werden.Guter Punkt und auch nicht zu unterschätzen.
Zitat:Original von GoldFirmen wie VW stecken nur noch Teile zusammen. :Ist wie Lego spielen
Zitat:Original von GoldJedoch bin ich gegen die generelle Panikmache hier .Ist doch keine Panikmache sondern ein feine Diskussion, wo divere Menschen Ihre Meinung kundtun, ebenso wie Du auch. Ist der Sinn eines Forums Meinungen sammeln und beim Lesen die eigene Schnitmenge bilden.
Zitat:Original von Ralf. P.Über Sensorik werden Kraftstoff-Luftgemisch, Abgase, Leistungsverhalten, Lufttemperatur, Motortemperatur, Luftdruck und und und........... gemessen und danach alles errechnet und dosiert.Erweitertes Closed Loop.
Zitat:Original von 454Big2Wie Du selber schreibst, für die Nachproduktion nicht ganz so wichtig.
Schwierig..... die Bauteile der Autoindustrie unterliegen extrem harten Spezifikationen bei "relativ" geringen Stückzahlen.: