20.12.2009, 19:01
Hut ab
!
Nur eine kleine Nebenfrage: Traditionelles Gluehfaden - Licht besteht ja aus einem " gesættigten" Spektrum aller Wellenlængen ( etwas mehr in Richtung Rot).
Das weisse LED Licht wird durch eine blaue Diode mit einer gelben Fluoreszenzschicht davor erzegt, das weisse RGB Licht von 3 LED`s erzeugt. Alle Dioden erzeugen Licht in einem sehr schmalen Bereich des Lichtspektrums ( manchmal erwuenscht). Mischt man die LED Schmalspurspektren miteinander, so erhælt man zwar weisses Licht, bestehend aber aus nur ausgewæhlten Wellenlængen/ Wellenlængenbereichen.
Habe irgendwo Theorien gehørt, dass dieses "verarmte" weisse Licht nicht ganz gesund fuer unsere Augen sein soll.
Wie sind da andere Meinungen dazu?

Nur eine kleine Nebenfrage: Traditionelles Gluehfaden - Licht besteht ja aus einem " gesættigten" Spektrum aller Wellenlængen ( etwas mehr in Richtung Rot).
Das weisse LED Licht wird durch eine blaue Diode mit einer gelben Fluoreszenzschicht davor erzegt, das weisse RGB Licht von 3 LED`s erzeugt. Alle Dioden erzeugen Licht in einem sehr schmalen Bereich des Lichtspektrums ( manchmal erwuenscht). Mischt man die LED Schmalspurspektren miteinander, so erhælt man zwar weisses Licht, bestehend aber aus nur ausgewæhlten Wellenlængen/ Wellenlængenbereichen.
Habe irgendwo Theorien gehørt, dass dieses "verarmte" weisse Licht nicht ganz gesund fuer unsere Augen sein soll.
Wie sind da andere Meinungen dazu?
Gruesse,
Marius
Marius
