18.08.2003, 17:51
Anschließend den neuen einlöten, nicht vergessen einen Schrumpfschlauch über die Lötstelle zu bringen. Ich habe das ganze dann noch mal mit Isolierband umwickelt und das war es schon. Dauert ca. 10 - 15 Minuten.
Ich kenne mich zwar nicht so aus, aber ich glaube es ist nur wichtig, das der Kondensator die 0,33 µF hat.
Die 400 Volt sind ja eine Maximalspannung, die werden im Auto wohl an dieser Stelle eher selten erreicht.
Das MKP bei Axel bedeutet, daß der Kondensator vor einer Überspannung geschützt ist, meiner hat das nicht.
Das Rastermaß ist egal, der Kondensator wird eh an Kabelenden angelötet, meiner war breiter.
Kann nur empfehlen den Tip von Axel auch umzusetzen.
CU
Frank
Ich kenne mich zwar nicht so aus, aber ich glaube es ist nur wichtig, das der Kondensator die 0,33 µF hat.
Die 400 Volt sind ja eine Maximalspannung, die werden im Auto wohl an dieser Stelle eher selten erreicht.
Das MKP bei Axel bedeutet, daß der Kondensator vor einer Überspannung geschützt ist, meiner hat das nicht.
Das Rastermaß ist egal, der Kondensator wird eh an Kabelenden angelötet, meiner war breiter.
Kann nur empfehlen den Tip von Axel auch umzusetzen.
CU
Frank