07.02.2010, 12:38
Von den 32 Hydrostößeln kamen aber nur 30 „alte“ hinein, 2 Hydros hatten das Zeitliche gesegnet und schon 1 Jahr vor Projekt-Start durch leichtes Klappern beim Motorkaltstart auf sich aufmerksam gemacht. Sie waren beim Motorzerlegen leicht zu finden, da sie weich waren. Vor dem Einbau der Nockenwellen muss die Kurbelwelle mit einem Arretierdorn durch die Bohrung des Kurbelwellen-OT-Gebers fixiert werden. Dies geschieht übrigens nicht in OT-Stellung des 1. Zylinders sondern 50° KW vor OT. Die Nockenwellen werden dazu passend eingebaut und dabei durch die vorhandenen Bohrungen der schon erwähnten Fixierböcke über Nockenwellen-Arretierstifte positioniert. Dabei bleiben die originalen, hydraulischen Kettenspanner noch auf der Werkbank liegen, die Steuerketten werden für die folgenden Einstellarbeiten der Steuerzeiten über spezielle, mechanische Kettenspanner leicht vorgespannt.
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)