07.02.2010, 12:39
Nun begann das, was einige Stunden Zeit in Anspruch nahm, nämlich das genaue Einstellen der Steuerzeiten in Verbindung mit einer 360° Messuhr an der Kurbelwelle und einer weiteren Messuhr aufgesetzt auf der Oberseite eines Hydrostößels von Zylinder 1 der linken Bank und Zylinder 6 der rechten Bank. Bei der Einstellerei ist der Bezug immer der Maximalhub der Nockenwelle, die Soll-Werte sind wie folgt: Einlasswelle: 114° nach OT, Auslasswelle 110°vor OT. Ich habe es fast perfekt hin bekommen, die größte maximale Abweichung die ich hatte, war meine ich 0,5° an der Auslasswelle der linken Bank. Sam war auch der Ansicht, dass das absolut in Ordnung sei...und wenn er das sagt, dann ist das so! Ich glaube, ich habe noch nie so oft in der Schweiz angerufen, wie in den paar Stunden während der Steuerzeitenstellerei...danke dir noch mal Sam
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)