19.02.2010, 14:43
Hallo Roger,
Die richtige Verwindungssteifigkeit kommt, wenn das Auto ein festes Dach hat. Einen Alu-Rahmen kann man bei weniger Gewicht die gleiche Steifigkeit wie einen Stahlrahmen mitgeben.
Einfaches Beispiel für Verwindungssteifigkeit:
Versuche mal ein offenes Profil (z.B. U- Profil) und ein geschlossenes (z.B. Rohr) mit annähernd gleichen Abmessungen und Wandstärken zu verdrehen. Der Unterschied ist gewaltig!
PS: ich weiß, Beispiele "hinken", aber zur Veranschaulichung reicht das.
Gruß
Die richtige Verwindungssteifigkeit kommt, wenn das Auto ein festes Dach hat. Einen Alu-Rahmen kann man bei weniger Gewicht die gleiche Steifigkeit wie einen Stahlrahmen mitgeben.
Einfaches Beispiel für Verwindungssteifigkeit:
Versuche mal ein offenes Profil (z.B. U- Profil) und ein geschlossenes (z.B. Rohr) mit annähernd gleichen Abmessungen und Wandstärken zu verdrehen. Der Unterschied ist gewaltig!
PS: ich weiß, Beispiele "hinken", aber zur Veranschaulichung reicht das.
Gruß

Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)