19.02.2010, 18:45
Ja, genau so ists richtig. Man kann sehen, das der eigentliche Grundkreis der Nocke kleiner geschliffen wird (bei mir waren es ca. 2 mm im Durchmesser, dh. auf das Bild bezogen unten herum ca. 1mm "Fleisch" weg), sodass an den Flanken hoch bis zur Spitze genug Material vorhanden ist, um der Nocke das gewünschte Profil zu geben. Bei meinen Wellen ist dadurch der Ventilhub um 0,9 mm gestiegen, wobei nun alle Nocken 230° haben. Vorher hatten die Einlasswellen primärseitig 214°, sekundärseitig 228° und die Auslasswelle war komplett 214°. Die Gradzahl ist immer der Betrag, bei dem das Ventil nicht völlig geschlossen ist bezogen auf eine Nockenwellenumdrehung (360°). Kommt also eine Nocke in Eingriff, öffnet das Ventil von null mm Hub an bis zum Maximalhub (hier 10,8 mm), wobei der Max. Hub nicht zwingend bei der Hälfte (hier 115°) der Gradzahl (Steuerzeit) liegen muß. Es gibt auch Asymetrische Nockenprofile, die z.B. einen steilen, "harten" Anstieg haben (Ventil also schnell ganz auf) und eine flacheren "weichen" Nockenauslauf...ist halt je nach Anwendungszweck. ![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die umgeschliffenen Nocken bei meinem LT-5 würde ich sagen sind symetrische Nocken, mit steilem "harten" Anstieg und steilem "harten" Nockenauslauf, eben typische Sportnocken bei 4-Ventil-Motoren.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Wichtig ist, da durch die Bearbeitung die harte, verschleissfeste Oberfläche der Nocke weg geschliffen wird, dass die Wellen danach wieder gehärtet bzw. nitriert werden. Ansonsten sind die neuen Nocken nach 1000 km rund und, durch den ganzen Abrieb, der Motor schrott. Das sollte aber vermieden werden
![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die umgeschliffenen Nocken bei meinem LT-5 würde ich sagen sind symetrische Nocken, mit steilem "harten" Anstieg und steilem "harten" Nockenauslauf, eben typische Sportnocken bei 4-Ventil-Motoren.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Wichtig ist, da durch die Bearbeitung die harte, verschleissfeste Oberfläche der Nocke weg geschliffen wird, dass die Wellen danach wieder gehärtet bzw. nitriert werden. Ansonsten sind die neuen Nocken nach 1000 km rund und, durch den ganzen Abrieb, der Motor schrott. Das sollte aber vermieden werden
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)