Hi all,
ich lass mir jetzt ein Hochleistungsnetz (7cm dick mit versetzten Lamellen) in meinen Kühler einbauen und zwar aus Kupfer - Messing.
Preis: um 500 €
Warum Kupfer-Messing und nicht ALU?
Mein Kühlerbauer ( zig - jährige Erfahrung - alteingesessene Firma ) sagte folgendes.
Vorteil ALU - Kühler = Gewichtsvorteil und günstiger Preis
Nachteil ALU - Kühler = schlechtere Kühlung und weniger langlebig
Vorteil Kupfer - Messing - Kühler = sehr gute Kühlleistung und langlebig
Nachteil Kupfer - Messing - Kühler = Hoher Preis.
Hat er Recht, was ist dran?
Hat man bisher hier im Forum doch nur Gegenteiliges gehört - und zwar PRO ALU
und Kontra Kupfer - Messing.
Ich frage nun die wirklich technisch versierten Forums - Mitglieder - was stimmt denn nun?????
Gruss BBS
ich lass mir jetzt ein Hochleistungsnetz (7cm dick mit versetzten Lamellen) in meinen Kühler einbauen und zwar aus Kupfer - Messing.
Preis: um 500 €
Warum Kupfer-Messing und nicht ALU?
Mein Kühlerbauer ( zig - jährige Erfahrung - alteingesessene Firma ) sagte folgendes.
Vorteil ALU - Kühler = Gewichtsvorteil und günstiger Preis
Nachteil ALU - Kühler = schlechtere Kühlung und weniger langlebig
Vorteil Kupfer - Messing - Kühler = sehr gute Kühlleistung und langlebig
Nachteil Kupfer - Messing - Kühler = Hoher Preis.
Hat er Recht, was ist dran?
Hat man bisher hier im Forum doch nur Gegenteiliges gehört - und zwar PRO ALU
und Kontra Kupfer - Messing.
Ich frage nun die wirklich technisch versierten Forums - Mitglieder - was stimmt denn nun?????
Gruss BBS
![[Bild: 4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/BBS/4.gif)
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Goofy/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: auto035.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/BBS/auto035.gif)
Harte Männer wurden als Kinder zu lange gekocht