01.09.2003, 23:29
Hi Flo!
Nicht mit Kupferpaste in der Bremse rumfetten!
Du hast da überall Edelstahlteile drin! Die mögen Kupfer nicht so.....
Kann Stegs ja nicht wissen!
Die Einstellprozedur der Bremse ist 1a beschrieben, wie erwähnt, das schleift sich bei....
Hab ich grad auch Deinem Vater verklärt....
Das Einstellen der Vette kannst Du auf jedem normalen Einstellstand machen lassen.
Beissbarth 4-Rad Vermessungssystem.
130 Euro ist schon angemessen für eine 4 Rad Vermessung!
Die Burschen auch immer drauf hinweisen, daß alles neu und gängig gemacht ist!!!
Wegen der Federn können wir nochmal sprechen, ich hab noch 460er liegen (neu) die Dein Auto tiefer kommen lassen sollten.
Diese könnte man
auch noch kürzen...... (bis zu 1 Gang) dann ist aber wirklich tiiiiief.......
Wir telefonieren die Tage, OK?
Wegen der Shims: Da Du komplett neue TA´s hast, sind die Abmessungen der Buchse wohl nicht identisch mit den alten Lagern.
Um die Shims korrekt zu positionieren hättest Du noch die Dicke der Buchsen vergleichen sollen. Nutzt aber alles nichts, weil man da kein festen Orientierungspunkt hat - vermessen ist das einzig wahre.
Die Differenz ist unkritisch, denn Du kannst dieses mit den Shims ausgleichen.
Die originalen Shims rosten übrigens seeeehr gerne auf und zusammen.
Das ist fast wie aufblasen.....
Nicht mit Kupferpaste in der Bremse rumfetten!
Du hast da überall Edelstahlteile drin! Die mögen Kupfer nicht so.....
Kann Stegs ja nicht wissen!
Die Einstellprozedur der Bremse ist 1a beschrieben, wie erwähnt, das schleift sich bei....
Hab ich grad auch Deinem Vater verklärt....

Das Einstellen der Vette kannst Du auf jedem normalen Einstellstand machen lassen.
Beissbarth 4-Rad Vermessungssystem.
130 Euro ist schon angemessen für eine 4 Rad Vermessung!
Die Burschen auch immer drauf hinweisen, daß alles neu und gängig gemacht ist!!!
Wegen der Federn können wir nochmal sprechen, ich hab noch 460er liegen (neu) die Dein Auto tiefer kommen lassen sollten.
Diese könnte man

Wir telefonieren die Tage, OK?
Wegen der Shims: Da Du komplett neue TA´s hast, sind die Abmessungen der Buchse wohl nicht identisch mit den alten Lagern.
Um die Shims korrekt zu positionieren hättest Du noch die Dicke der Buchsen vergleichen sollen. Nutzt aber alles nichts, weil man da kein festen Orientierungspunkt hat - vermessen ist das einzig wahre.
Die Differenz ist unkritisch, denn Du kannst dieses mit den Shims ausgleichen.
Die originalen Shims rosten übrigens seeeehr gerne auf und zusammen.
Das ist fast wie aufblasen.....

Gruss,
Frank
Frank