26.04.2010, 20:01
Update
Es erfolgte eine Fahrt zusammen mit einer C6 Z51. Die C6 hat breitere Reifen mit weicherer Mischung, ist leichter und hat größere Scheiben. Scheiben und Beläge sind original. Die C5 steht auf der harten EMT-Mischung.
Der Bremsweg der C5 mit EBC ist im Vergleich deutlich besser. Eine Vollbremsung aus 200kmh^-1 geht erheblich zügiger von statten, die C6 schießt geradezu an der C5 vorbei, sehr eindrucksvoll.
Auf der Minusseite steht allerdings die Bremsstaubentwicklung. Beide Fahrzeuge waren frisch gewaschen vor der Fahrt. Nach der Fahrt waren die Felgen der C5 absolut schwarz, die der C6 hingegen nur minimal an der Vorderachse.
Positiv hingegen seien die Scheiben angemerkt. Absolut blanke Scheiben, ohne Riefen oder Verfärbungen bei der C5. Die Scheiben sahen vor dem Gewaltritt erheblich schlechter aus.
Den Verschleiß der Beläge werde ich beobachten.
Es erfolgte eine Fahrt zusammen mit einer C6 Z51. Die C6 hat breitere Reifen mit weicherer Mischung, ist leichter und hat größere Scheiben. Scheiben und Beläge sind original. Die C5 steht auf der harten EMT-Mischung.
Der Bremsweg der C5 mit EBC ist im Vergleich deutlich besser. Eine Vollbremsung aus 200kmh^-1 geht erheblich zügiger von statten, die C6 schießt geradezu an der C5 vorbei, sehr eindrucksvoll.
Auf der Minusseite steht allerdings die Bremsstaubentwicklung. Beide Fahrzeuge waren frisch gewaschen vor der Fahrt. Nach der Fahrt waren die Felgen der C5 absolut schwarz, die der C6 hingegen nur minimal an der Vorderachse.
Positiv hingegen seien die Scheiben angemerkt. Absolut blanke Scheiben, ohne Riefen oder Verfärbungen bei der C5. Die Scheiben sahen vor dem Gewaltritt erheblich schlechter aus.
Den Verschleiß der Beläge werde ich beobachten.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar