29.04.2010, 12:14
Das funktioniert anders.
Das Originalmaterial von Bumper und Karosse wird etwas runtergeschliffen. Dann wird die Glasfasermatte über den Spalt und auch die beiden Teile laminiert. Dadurch erhälst du ein Teil "aus einem Guss" welches auch nicht wieder getrennt werden kann (außer mit der Säge). Der Vorteil ist aber, dass du lange Fasern über dem Spalt hast. Wird nur der Spalt selbst mit Spachtel (egal welchem) gefüllt, kann es durch arbeiten der Materailien immer zu Rissbildungen kommen.
Gruß
Uli
Das Originalmaterial von Bumper und Karosse wird etwas runtergeschliffen. Dann wird die Glasfasermatte über den Spalt und auch die beiden Teile laminiert. Dadurch erhälst du ein Teil "aus einem Guss" welches auch nicht wieder getrennt werden kann (außer mit der Säge). Der Vorteil ist aber, dass du lange Fasern über dem Spalt hast. Wird nur der Spalt selbst mit Spachtel (egal welchem) gefüllt, kann es durch arbeiten der Materailien immer zu Rissbildungen kommen.
Gruß
Uli
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)