01.05.2010, 18:14
André, nur mal als Beispiel:
bei der C5 (Euromodel) oder auch beim 4th gen Camaro wird die NSL über das BCM gesteuert!
Das verhindert ja zuverlässig das die NSL nicht versehentlich "vergessen" wird und tagelang fröhlich mitleuchtet wenn man Abblendlich einschaltet.
Das wird beim Renault sicherlich ähnlich ablaufen.... ich tippe daher auf einen Defekt im entsprechenden Steuergerät. Entweder Halbleiter geschossen und dadurch permanent niederohmig oder klemmendes Relais - sofern überhaupt noch Relais benutzt werden.
Kann aber auch sein das die bei Renault schon eine CAN-Bus gesteuerte Leuchteneinheit haben.
Dann kannste ohne Diagnosetools fast gar nichts mehr ausrichten.
Alternativ: untersuch mal den Lampenkörper auf Wassereinbruch auf der Platine!
bei der C5 (Euromodel) oder auch beim 4th gen Camaro wird die NSL über das BCM gesteuert!
Das verhindert ja zuverlässig das die NSL nicht versehentlich "vergessen" wird und tagelang fröhlich mitleuchtet wenn man Abblendlich einschaltet.
Das wird beim Renault sicherlich ähnlich ablaufen.... ich tippe daher auf einen Defekt im entsprechenden Steuergerät. Entweder Halbleiter geschossen und dadurch permanent niederohmig oder klemmendes Relais - sofern überhaupt noch Relais benutzt werden.
Kann aber auch sein das die bei Renault schon eine CAN-Bus gesteuerte Leuchteneinheit haben.
Dann kannste ohne Diagnosetools fast gar nichts mehr ausrichten.
Alternativ: untersuch mal den Lampenkörper auf Wassereinbruch auf der Platine!