09.05.2010, 02:06
Hallo Karl Heinz,
bin gerade erst wieder nach Hause gekommen darum antworte ich jetzt erst und von dem blöden IP habe ich keinen Bock zu schreiben...........
Also,
ich fahre eine Bremsanlage aus Porsche Kompontenten, die Scheiben haben eine Durchmesser von 365mm nd sind 34mm dick) die Bremse hat sich der Martin Gabrecht ausgedacht (der Mann war Jahrelang bei ATE und später bei HWA), die Bremse kann man bei C2 Performance oder aber auch bei mir kaufen, nicht nur das es unendlich viele Bremsbeläge dafür gibt, nein es funktioniert überall perfekt, aud der Straße, zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter und (darauf kommt es besonders an) auch in Hockenheim und zwar nicht nicht nur bei Rundenzeiten von 2:min sonder eben auch bei vollem Einsatz![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Natürlich gibt es wie immer im Leben auch einen Nachteil, die Bremse passt nicht unter die Serienräder bzw. doch, allerdings nur mit Spurplatten und dann muß trotzdem am Sattel rumgefräst werden![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Allternativ, habe ich eine Bremse aus AMG Komponeten gebaut, die passt unter das Serienrad (ohne Einschränkungen) hat 360x 36mm Scheiben, es gibt 3 Sorten an Bremsbelägen (und es kommen mehr) allerdings funktioniert in Hockenheim, nur der Performance Friktion Belag, aber der frisst die Scheibe extrem und die original MB Beläge sind für HHR zu soft.
Vorteil der Bremse, die Beläge kosten lediglich € 300,-
Nachteil sie wiegt 2 kg mehr !
Nochmal zurück zum HHR,
nirgends wird die Bremse so sehr belastet wie in HHR, was dort hält, geht nirgend wo kaputt!
Wahrscheinlcih gibt es aber auch noch andere Systeme die dort funktionieren, aber ich hab schon zu viel gesehen die es nicht getan haben.................![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
bin gerade erst wieder nach Hause gekommen darum antworte ich jetzt erst und von dem blöden IP habe ich keinen Bock zu schreiben...........
Also,
ich fahre eine Bremsanlage aus Porsche Kompontenten, die Scheiben haben eine Durchmesser von 365mm nd sind 34mm dick) die Bremse hat sich der Martin Gabrecht ausgedacht (der Mann war Jahrelang bei ATE und später bei HWA), die Bremse kann man bei C2 Performance oder aber auch bei mir kaufen, nicht nur das es unendlich viele Bremsbeläge dafür gibt, nein es funktioniert überall perfekt, aud der Straße, zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter und (darauf kommt es besonders an) auch in Hockenheim und zwar nicht nicht nur bei Rundenzeiten von 2:min sonder eben auch bei vollem Einsatz
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Natürlich gibt es wie immer im Leben auch einen Nachteil, die Bremse passt nicht unter die Serienräder bzw. doch, allerdings nur mit Spurplatten und dann muß trotzdem am Sattel rumgefräst werden
![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Allternativ, habe ich eine Bremse aus AMG Komponeten gebaut, die passt unter das Serienrad (ohne Einschränkungen) hat 360x 36mm Scheiben, es gibt 3 Sorten an Bremsbelägen (und es kommen mehr) allerdings funktioniert in Hockenheim, nur der Performance Friktion Belag, aber der frisst die Scheibe extrem und die original MB Beläge sind für HHR zu soft.
Vorteil der Bremse, die Beläge kosten lediglich € 300,-
Nachteil sie wiegt 2 kg mehr !
Nochmal zurück zum HHR,
nirgends wird die Bremse so sehr belastet wie in HHR, was dort hält, geht nirgend wo kaputt!
Wahrscheinlcih gibt es aber auch noch andere Systeme die dort funktionieren, aber ich hab schon zu viel gesehen die es nicht getan haben.................
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)