11.05.2010, 12:29
Ich denke daß die Bemerkung darauf abzielt, daß die C3 im Gegensatz zu einem Porsche oder Ferrari wesentlich weniger vollgas- und hitzefest ist.
Wenn man die volle Power, die der V8 bietet auf längerem Zeitraum abruft (was damals und heute in Amerika nicht üblich war/ist), also beispielsweise bei längerer Autobahnfahrt über 4500 U/min, dann ist aufgrund der geringen Ölmenge und hohen inneren Reibung des serienmäßigen Ventiltrieb das Risiko für einen Hitzeschaden recht hoch. Und zwar wegen Ölüberhitzung. Wenn das nicht passiert, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß man nach Verlassen der Autobahn und anschließender Stadt-/Schleichfahrt Probleme mit überhitztem Benzin bekommt, da das Kühlsystem nicht in der Lage ist, die gesamte im riesigen Motor gestaute Hitze schnell genug "wegzuschaufeln".
Daher muß man halt bei einer serienmäßigen C3 ein wenig verhaltener fahren, als in einem Ferrari oder Porsche (wobei ich mir gerade bei einem vergleichbar alten Ferrari nicht so sicher wäre, ob die 100% vollgasfest sind).
Ich überlege mir auch schon länger, mal eine schöne Italien-Tour zu machen - aber vorher würde ich mir noch einen E-Lüfter und vielleicht sogar einen Ölkühler einbauen. Denn bei den Temperaturen da unten möchte ich ungern im Stau stehen ohne diese "Bewaffnung".
Gruß,
Thomas
Wenn man die volle Power, die der V8 bietet auf längerem Zeitraum abruft (was damals und heute in Amerika nicht üblich war/ist), also beispielsweise bei längerer Autobahnfahrt über 4500 U/min, dann ist aufgrund der geringen Ölmenge und hohen inneren Reibung des serienmäßigen Ventiltrieb das Risiko für einen Hitzeschaden recht hoch. Und zwar wegen Ölüberhitzung. Wenn das nicht passiert, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß man nach Verlassen der Autobahn und anschließender Stadt-/Schleichfahrt Probleme mit überhitztem Benzin bekommt, da das Kühlsystem nicht in der Lage ist, die gesamte im riesigen Motor gestaute Hitze schnell genug "wegzuschaufeln".
Daher muß man halt bei einer serienmäßigen C3 ein wenig verhaltener fahren, als in einem Ferrari oder Porsche (wobei ich mir gerade bei einem vergleichbar alten Ferrari nicht so sicher wäre, ob die 100% vollgasfest sind).
Ich überlege mir auch schon länger, mal eine schöne Italien-Tour zu machen - aber vorher würde ich mir noch einen E-Lüfter und vielleicht sogar einen Ölkühler einbauen. Denn bei den Temperaturen da unten möchte ich ungern im Stau stehen ohne diese "Bewaffnung".
Gruß,
Thomas