10.06.2010, 23:41
[Bei der C4 ZR-1 ist der Ölwechsel doch so einfach.
Man braucht nicht mal den Wagen anheben, die Ölablasschraube ist
seitlich auf Höhe der Fahrertür zugänglich.]
häää was wie ??????![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
oh man mich kotzt es echt langsam an!![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
ich find hier im verkafften badenserland keine fähige werkstatt, die meine vette aufbocken kann!
ich war dann froh, endlich ne grube gefunden zu haben, die hat aber nen rand aus blech von ca 5-6 cm höhe gehabt.
wollte drauffahren -> kratsch, kratz, quitsch, nich gut... das scheisding is einfach zu tief *kotz*
ich bin wegen nem beschissenem ölwechsel echt am verzweifeln!
keine ahnung wo ne ölablasschraube auf höhe der fahrertür sein soll. kommt mir auch komisch vor, da ich beim tüv die ölablassschraube unten an der ölwanne gesehen hab...
Man braucht nicht mal den Wagen anheben, die Ölablasschraube ist
seitlich auf Höhe der Fahrertür zugänglich.]
häää was wie ??????
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
oh man mich kotzt es echt langsam an!
![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
ich find hier im verkafften badenserland keine fähige werkstatt, die meine vette aufbocken kann!
ich war dann froh, endlich ne grube gefunden zu haben, die hat aber nen rand aus blech von ca 5-6 cm höhe gehabt.
wollte drauffahren -> kratsch, kratz, quitsch, nich gut... das scheisding is einfach zu tief *kotz*
ich bin wegen nem beschissenem ölwechsel echt am verzweifeln!
keine ahnung wo ne ölablasschraube auf höhe der fahrertür sein soll. kommt mir auch komisch vor, da ich beim tüv die ölablassschraube unten an der ölwanne gesehen hab...