18.06.2010, 22:02
Zitat:Original von grono
Noch eine Frage: Habt ihr es schon erlebt, dass sich die Spur und der Sturz durch die Rennstrecke verstellt? Die Werte waren so was von durcheinander, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das von Beginn an so war. Erfahrungen?
Bremsbeläge: Vorne 4 mm, hinten 7 mm: Ab wann wirds kritisch??
Bremsflüssigkeit: Sollte man die nachfüllen und wenn ja nach ? Kilometern Rennstrecke ca.??
Das hatte ich an meiner auch,nachdem wir neue Semislicks montiert und das Fahrwerk auf die ZR1 Werte eingestellt hatten,bin ich auf die Nordschleife gefahren und habe ca. 20 Runden gefahren,und dabei wurde das Auto immer nervöser,bis ich schließlich gemerkt habe das das Lenkrad schief stand,obwohl ich nirgends angeeckt war, ausser das übliche über die Curbs räubern.
Bin dann am nächsten Tag wieder in die Werkstatt,da wurde das Auto wieder vermessen,und die Werte waren alles andere als das was zwei Tage zuvor eingestellt wurde,es wurde alles wieder neu eingestellt und die Schrauben vor allem an der Hinterachse wurden mit mehr Drehmoment angezogen als vorgeschrieben,seitdem hat sich nichts mehr verstellt.
Bremsen hab ich jetzt die vierten Satz Beläge und die zweiten Bremsscheiben vorne,das Auto hat jetzt 21.000 Km,davon etwas mehr als die Hälfte Nordschleife,die Bremsflüssigkeit braucht man normalerweise nicht nachzufüllen,da sie beim Belagwechsel wieder auf den normalen Stand hochgeht.
P.S. für das Fahrwerk kann ich dir die Firma Callaway in Leingarten empfehlen,die Jungs wissen wie man schnelle Corvettes baut.
Gruß Karl-Heinz
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg)
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg)