30.06.2010, 14:32
Ich habe zwar die EMT- Bereifung drauf, aber so richtig beruhigend ist das auch nicht. Man stelle sich vor, dass man am Wochenende 400......500 km von zu Hause weg ist und man hat Reifenpanne. Die EMT kann man zwar noch bewegen, aber nicht diese Entfernung und nur mit 80 km/h. Außerdem gibt es genügend Corvetten, die keine EMT drauf haben.
Die üblichen Pannensets arbeiten mit einer Art Latex, der ein max. 6 mm großes Loch eventuell verschließen kann. dafür geht dann meisst das Ventil drauf und der anschließend in Anspruch genommene Reifenservice hat eine ordentliche Schweinerei zu beseitigen.
Bei meiner Suche bin ich auf ein System gestoßen was diesen Nachteil vermeidet. Das Loch wird mit einem selbst vulkanisierenden Stopfen verschlossen.
Die üblichen Pannensets arbeiten mit einer Art Latex, der ein max. 6 mm großes Loch eventuell verschließen kann. dafür geht dann meisst das Ventil drauf und der anschließend in Anspruch genommene Reifenservice hat eine ordentliche Schweinerei zu beseitigen.
Bei meiner Suche bin ich auf ein System gestoßen was diesen Nachteil vermeidet. Das Loch wird mit einem selbst vulkanisierenden Stopfen verschlossen.
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)