06.07.2010, 10:25
Morgen Wolfi,
ich sehs jetzt nicht ganz so eng, ich hab seit März ne 69er und kann wirklich nicht klagen
Ob Du Schrauber bist, oder nicht, ist so gesehen völlig wurscht, Du musst dir nur über eins im klaren sein: Es ist, wie schon weiter ober beschrieben, ein 30 Jahre altes Auto. Wenn du einen VW hast der 15-20 Jahre alt ist, kann auch jeden Tag etwas kaputt gehen, in den sauren Apfel muss man einfach beissen.
Ich finde die Lady sehr reparaturfreundlich, die Technik ist einfach, aber typisch für Amerikaner, teilweise verbaut und schwer zugänglich. Ersatzteile sind zum Teil günstig, aber manche Teile kosten richtig Geld. Vorteil: Du bekommst alles, aber manchmal eben mit Wartezeit, da aus USA.
Und der Fahrspass ist (fast) nicht zu überbieten
Gruss und viel Glück beim Kauf,
Robert
ich sehs jetzt nicht ganz so eng, ich hab seit März ne 69er und kann wirklich nicht klagen
Ob Du Schrauber bist, oder nicht, ist so gesehen völlig wurscht, Du musst dir nur über eins im klaren sein: Es ist, wie schon weiter ober beschrieben, ein 30 Jahre altes Auto. Wenn du einen VW hast der 15-20 Jahre alt ist, kann auch jeden Tag etwas kaputt gehen, in den sauren Apfel muss man einfach beissen.
Ich finde die Lady sehr reparaturfreundlich, die Technik ist einfach, aber typisch für Amerikaner, teilweise verbaut und schwer zugänglich. Ersatzteile sind zum Teil günstig, aber manche Teile kosten richtig Geld. Vorteil: Du bekommst alles, aber manchmal eben mit Wartezeit, da aus USA.
Und der Fahrspass ist (fast) nicht zu überbieten
Gruss und viel Glück beim Kauf,
Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!