17.09.2003, 23:26
Folgendes ist nur Hörensagen, aber vielleicht ist ja was dran.
Weitere Komponenten oder Steuergeräte im Auto bekommen die km-Angaben von Tacho. Hierbei wird jeweils die höchste Angabe gespreicht. Sollte der Tacho tatsächlich vor dem Verkauf zurückgestellt werden, kann in diesen Geräten ein Anhaltspunkt für eine Manipulation gefunden werden.
Allerdings hilft dieses dann wohl nicht gegen regelmäßige Tachoanpassungen. Im eigenen Bekanntenkreis scheint es (insbesondere bei BMW) nicht unüblich zu sein, regelmäßig den Tacho zurückzudrehen. Dieses wir je nach Laufleistung alle paar Monate gemacht. Damit passen dann (beim richtigen Timing) auch die Angaben im Checkheft usw.
Auch die weiteren Komponenten gegen bei diesem Vorgehen natürlich bei Verkauf die "passenden" km an (vorrausgesetzt, man macht es richtig).
Gegen dieses Vorgehen hilft wenig.
Auch nur Hörensagen 2:
Einige Besitzer von VW-Jahreswagen sollen sog. Halbierer drin haben. Damit zeigt zwar auch der Tacho immer nur die Hälfte der tatsächlichen Geschwindigkeit an, allerdings hat der Wagen dann auch nur die Häfte der wirklich gefahrenen km auf der Uhr.
Wo ein Wille ist, scheint auch immer ein Weg zu sein.
Weitere Komponenten oder Steuergeräte im Auto bekommen die km-Angaben von Tacho. Hierbei wird jeweils die höchste Angabe gespreicht. Sollte der Tacho tatsächlich vor dem Verkauf zurückgestellt werden, kann in diesen Geräten ein Anhaltspunkt für eine Manipulation gefunden werden.
Allerdings hilft dieses dann wohl nicht gegen regelmäßige Tachoanpassungen. Im eigenen Bekanntenkreis scheint es (insbesondere bei BMW) nicht unüblich zu sein, regelmäßig den Tacho zurückzudrehen. Dieses wir je nach Laufleistung alle paar Monate gemacht. Damit passen dann (beim richtigen Timing) auch die Angaben im Checkheft usw.
Auch die weiteren Komponenten gegen bei diesem Vorgehen natürlich bei Verkauf die "passenden" km an (vorrausgesetzt, man macht es richtig).
Gegen dieses Vorgehen hilft wenig.
Auch nur Hörensagen 2:
Einige Besitzer von VW-Jahreswagen sollen sog. Halbierer drin haben. Damit zeigt zwar auch der Tacho immer nur die Hälfte der tatsächlichen Geschwindigkeit an, allerdings hat der Wagen dann auch nur die Häfte der wirklich gefahrenen km auf der Uhr.
Wo ein Wille ist, scheint auch immer ein Weg zu sein.