30.08.2010, 14:03
Hallo,
wollte auch mal meinen Senf dazugeben und ein paar neue Reifengrößen ins Spiel bringen.
Ich hatte auf meiner 64er, wie ich sie gekauft habe, 235/60HR15 Reifen auf den originalen Felgen, natürlich auch Eingetragen. Eine Kombination, die ich allerdings nicht empfehlen kann, da zum einen der breite Reifen auf der relativ schmalen Felge rech schwammig wirkt und vor allem weil bei etwas schneller gefahrenen Kurven die Spurstangenköpfe am Reifen schleifen.
Zusätzlich ist diese Größe recht schwer zu bekommen (Reifendirekt hat z.B. gar keine Reifen mehr in dieser Größe).
Deshalb habe ich dann auf 215/65 HR 15 umgerüstet (ausgesucht nach Reifenumfang und Verfügbarkeit) und bin damit eigentlich recht zurfrieden. Nur der TÜV-Prüfer war etwas verwirrt
, ich glaube das war das erste mal, daß einer sich schmälere anstatt breitere Reifen hat eintragen lassen, war aber kein Problem.
Gruß
Andreas
wollte auch mal meinen Senf dazugeben und ein paar neue Reifengrößen ins Spiel bringen.
Ich hatte auf meiner 64er, wie ich sie gekauft habe, 235/60HR15 Reifen auf den originalen Felgen, natürlich auch Eingetragen. Eine Kombination, die ich allerdings nicht empfehlen kann, da zum einen der breite Reifen auf der relativ schmalen Felge rech schwammig wirkt und vor allem weil bei etwas schneller gefahrenen Kurven die Spurstangenköpfe am Reifen schleifen.
Zusätzlich ist diese Größe recht schwer zu bekommen (Reifendirekt hat z.B. gar keine Reifen mehr in dieser Größe).
Deshalb habe ich dann auf 215/65 HR 15 umgerüstet (ausgesucht nach Reifenumfang und Verfügbarkeit) und bin damit eigentlich recht zurfrieden. Nur der TÜV-Prüfer war etwas verwirrt
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Gruß
Andreas