26.09.2003, 13:35
Hallo Thorsten, Hallo Beat!
Was macht man aber mit dem TÜV? Ersetzt man der EU-Heck durch ein US-Heck, so fallen ja nicht nur die Nebelschlußleuchten weg, sondern auch die Reflektoren.
Eine vernüftige Lösung zum Thema Nebelschlußleuchte zeigt Jochen aus München in seiner Galerie.
Bleibt das Problem der fehlenden Reflektoren. Auf selbige würde ich schon aus Sicherheitsgründen nicht verzichten wollen. Hier bietet sich eine Umrüstung der Heckbeleuchtung auf US-Standart an, da diese Reflektoren inkludieren. Jedoch bringt das wieder neue Probleme mit sich. Wer trägt einem rote Blinker hinten ein?
Das sind meiner Meinung nach Faktoren, die beachtet werden müssen. Die Kosten auf einen US-Heckumbau können so sehr schnell in die Höhe schnellen.
Was macht man aber mit dem TÜV? Ersetzt man der EU-Heck durch ein US-Heck, so fallen ja nicht nur die Nebelschlußleuchten weg, sondern auch die Reflektoren.
Eine vernüftige Lösung zum Thema Nebelschlußleuchte zeigt Jochen aus München in seiner Galerie.
Bleibt das Problem der fehlenden Reflektoren. Auf selbige würde ich schon aus Sicherheitsgründen nicht verzichten wollen. Hier bietet sich eine Umrüstung der Heckbeleuchtung auf US-Standart an, da diese Reflektoren inkludieren. Jedoch bringt das wieder neue Probleme mit sich. Wer trägt einem rote Blinker hinten ein?
Das sind meiner Meinung nach Faktoren, die beachtet werden müssen. Die Kosten auf einen US-Heckumbau können so sehr schnell in die Höhe schnellen.