11.09.2010, 23:09
Zitat:Original von Martin22
Hallo Gemeinde!
Ein Bekannter hat mir mal gesagt, man solle die Automatik erst ins "Doppel-D" (4. Fahrstufe) nehmen, wenn man konstantes Landstrassentempo erreicht hat (so ca. ab 80 km/h).
Darunter schaltet das Getriebe in "Doppel-D"ja bei jedem noch so kleinen Gassstoss wieder in den 3. herunter - das schade dem Getriebe.
Was haltet ihr von der Aussage?
Gruss aus der Schweiz
Martin
Hallo,
mit unserer C5 fahre ich bei langsamer Fahrt auch manchmal in der 3. Fahrstufe.
Das bringt unter anderem den Vorteil, wenn ich "mal das Gaspedal durchtrete" die untere Stufe weniger agressiv angepackt wird als aus der 4. Fahrstufe.
Ich kann somit sehr zügig beschleunigen, ohne dass gleich die Räder durchdrehen. Sieht dann auch nicht so ..... aus.
Gruß,

Arnold