30.11.2010, 16:03
Zitat:Original von Carpat
Danke für den Hinweis, werde ich machen, wenn ich auf eine US-Version stoße.
Noch eine Frage zur Steuer: kann 418 EUR sein? Mein 5 Liter SL kostet schon irgendwo um die 560 EUR. Was ist die Differenz bei LS2 und 3? Habe ich in der Suche nicht gefunden.
Carpat
So,habe extra mal meinen Steuerbescheid rausgeholt,und mir das Ding mal angeschaut,da muß man ja fast für studiert haben um den Kram da zu verstehn,habe auch immer gedacht das geht nur nach Hubraum.
Hubraum: 6162ccm,entspricht 62 angefangene 100ccm
Kohlendioxidemission(g/km): 316,davon steuerpflichtig 196
Kraftstoffart: 0001 Benzin
Emissionsklasse: 0462 Euro 4
Steuertarif(Kohlendioxid): 2,00€ je g/km
Steuertarif(Hubraum): 2,00€ je angefangene 100ccm
Steuerberechnung: 2,00€ x 62 angefangene 100ccm 124,00€
2,00€ x 196 g/km 392,00€
_____________
ergibt 516,00€ Steuer für den LS3
weiterhin würde ich mir auch eine "Deutsche" Corvette mit dem LS3 Motor und als Schalter nehmen da die schon eine ganze Ecke besser gehn als die LS2 ,und schon das bessere Getriebe und Lenkung drin haben,bzgl. Zuverlässigkeit brauchst du dir keine Sorgen zu machen,ich habe meine jetzt seit Februar,und schon 45.000 km damit gefahren,und die bekommt nichts geschenkt,und hatte bis auf eine gebrochene Ventilfeder,die auf Garantie gewechselt wurde noch nichts an dem Wagen kaputt.
Was noch hervorzuheben an dem Auto ist der im Verhältnis zu den Fahrleistungen niedrige Krafttstoffverbrauch,man kann problemlos mit 10-11 Ltr. damit fahren.
Also für mich gäbe es da überhaupt nichts mehr zu überlegen wenn ich zwischen dem Benz und der Corvette wählen müßte,dann gäbe es nur die
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "