30.11.2010, 20:29
Mach dir mal um das Getriebe nicht den großen Kopp. Wenn es 166.000 km gehalten hat kann es auch 200.000 km halten. Oder es geht dir bei 167.000 oder201.000 km kaputt - da steckst man halt nicht drin.
Wenn es dich beruhigt, rüste einen Getriebeölkühler nach und gut ist.
Wie hat sie denn bei der kurzen fahrt geschaltet?
Und ernsthaft, ob nun 166 oder 200 Tausend km sind egal - der Pflegezustand ist wichtig.
Die C4 ist die letzte schöne, moderne Corvette: lange Haube, breit, flach und dazu noch die Motorhaube die das halbe Auto entblöst. Lass sie vom Huber checken und greif zu, gute C4-en sind selten.
Ich hatte übrigends mit meinem Firmenhuren (logischwerweise alles Neuwagen) deutlich mehr Probleme und Werkstattaufenthalte als mit meiner C4.
Frank
Wenn es dich beruhigt, rüste einen Getriebeölkühler nach und gut ist.
Wie hat sie denn bei der kurzen fahrt geschaltet?
Und ernsthaft, ob nun 166 oder 200 Tausend km sind egal - der Pflegezustand ist wichtig.
Die C4 ist die letzte schöne, moderne Corvette: lange Haube, breit, flach und dazu noch die Motorhaube die das halbe Auto entblöst. Lass sie vom Huber checken und greif zu, gute C4-en sind selten.
Ich hatte übrigends mit meinem Firmenhuren (logischwerweise alles Neuwagen) deutlich mehr Probleme und Werkstattaufenthalte als mit meiner C4.
Frank