29.12.2010, 22:35
Für eine Radabnahme muß man doch nicht zwingend ein Gutachten für die C6
haben. Eine Abnahme nach § 21 geht auch ohne .
Diese Abnahmen macht in den Altbundesländer nur der TÜV und in den neuen Bundesländern die DEKRA.
So läuft das.
Erst brauche ich irgend ein Gutachten für die Felgen - daraus geht die Tragfähigkeit der Felge hervor.
Kein Problem-Corvette ist nicht schwer.
Dann brauche ich Reifen,die die Tragfähigkeit und max. Geschwindigkeit abdecken und laut Reifenhersteller auf die Felgen montierbar sind. Bei vorgenannten Rädern auch kein Problem.
Problem ET ?
Vorn rücken die Räder ca 2cm, hinten ca 3cm nach ausen. Jetzt wird die Laufflächenabdeckung geprüft.
Die Lauffläche der Reifen darf von oben gesehen, ca 20cm nach vorn und hinten von Radmitte, nicht sichtbar sein . Dann wird noch die Freigängigkeit geprüft. Bei vollen Lenkeinschlag und maximaler Zuladung darf nirgentwo was schleifen.
Wenn das alles io, ist Abnahme erledigt.
Was aber noch zu beachten ist, ob Felgendesign auch über den Bremssattel passt.
Ich weiß leider nicht, was für Bremsen die C4 oder C5 hat . Habe meine C6 auch erst ein halbes Jahr.
Ach so.hätte ich fast vergessen. Der Abrollumfang der Reifen muß auch passen. gibs aber kleine Tolleranzen. Könnte aber passen. Kann ich jetzt nicht prüfen. dazu muß ich erst in die Firma. Sonst Tacho nicht io.
Gruß Uwe
haben. Eine Abnahme nach § 21 geht auch ohne .
Diese Abnahmen macht in den Altbundesländer nur der TÜV und in den neuen Bundesländern die DEKRA.
So läuft das.
Erst brauche ich irgend ein Gutachten für die Felgen - daraus geht die Tragfähigkeit der Felge hervor.
Kein Problem-Corvette ist nicht schwer.
Dann brauche ich Reifen,die die Tragfähigkeit und max. Geschwindigkeit abdecken und laut Reifenhersteller auf die Felgen montierbar sind. Bei vorgenannten Rädern auch kein Problem.
Problem ET ?
Vorn rücken die Räder ca 2cm, hinten ca 3cm nach ausen. Jetzt wird die Laufflächenabdeckung geprüft.
Die Lauffläche der Reifen darf von oben gesehen, ca 20cm nach vorn und hinten von Radmitte, nicht sichtbar sein . Dann wird noch die Freigängigkeit geprüft. Bei vollen Lenkeinschlag und maximaler Zuladung darf nirgentwo was schleifen.
Wenn das alles io, ist Abnahme erledigt.
Was aber noch zu beachten ist, ob Felgendesign auch über den Bremssattel passt.
Ich weiß leider nicht, was für Bremsen die C4 oder C5 hat . Habe meine C6 auch erst ein halbes Jahr.
Ach so.hätte ich fast vergessen. Der Abrollumfang der Reifen muß auch passen. gibs aber kleine Tolleranzen. Könnte aber passen. Kann ich jetzt nicht prüfen. dazu muß ich erst in die Firma. Sonst Tacho nicht io.
Gruß Uwe