22.01.2011, 01:04
die 5.97 von Thomas (200-250 km/h) entstand ja vorallem wegen der Steigung - sieht man ja die ist rechts gelb Markiert und soll somit anzeigen, dass die Daten somit nicht mehr genau errechnet werden können. Die 5.6 hingegen hatte gerademal eine Steigung von 0.3% was praktisch gerade ist, und so kam die Messung auch zustanden. Die 2 Messungen sind somit imho schon nicht mehr zu vergleichen, da die Parameter welche die Differenz ausmachen zu gross sind.
Beim GT2 RS ists natürlich so, dass man dort mit kleinem Aufwand schnell mal 30-40 PS hinzaubern kann, wenn man den möchte. 0.1 Bar mehr Ladedruck und Schwupsdiwups kann das schon bald male ne halbe Sekunde ausmachen. Wie Ingo anspricht, man müsste die Autos zuerst Testen... Aber auch dass lässt sich natürlich von den Zeitschriften verfälschen.
Ausserdem werden die Daten bei den Zeitschriften von 0-X ermittelt. Sprich die testen ja nicht exziplit den besten 100-200 Wert, sondern nehmen die Messung 0-300 km/h und nehmen dort die Zeit von 100-200 raus. Thomas hat ja geschrieben, dass beid der ZR1 die besten Ergebnisse rauskommen, wenn man bei 80 km/h im 3. Gang startet und dann mit nur einem Schaltvorgang bis auf 200 zugeht. Wenn man von 0 auf startet, dann ist man bei 80 km/h jedoch nicht im 3. Gang, sondern noch im 1. !!! (Der erste in der ZR1 geht doch bis ca. 110 km/h) dann kommt noch der 2. und der 3. ... Sprich da sind schon 2 Schaltvorgänge mitdabei, welche der Thomas sich spart. Weil es bei der ZR1 dank dem Bärigen Drehmoment von 100-200 schlichtweg nicht anderst geht. Wenn man natürlich von 0 starten möchte, kommt man natürlich nicht um den 2 Gang vorbei, was dann eben 1 Schaltvorgang mehr bedeuten.
Beim Lamborghini heisst das übrigens 5x 0.2 Sekunden Vorteil... Der schaltet ja unter 0.1 Sekunde und ein Mensch bewegt sich so bei ca. 0.3 sec (Ausser er bleibt mit dem Fuss auf der Kupplung drauf, dann schafft man evt. knappe 0.20 - 0.25 Sec). Der holt nur duchs schalten schon 1 Sekunde raus.
Das sind alles Paramet die Ihr hier nicht berücksichtigt. Uns interessieren die Spurts ab 100, dass kann man nicht mit den ab 0 Km/h Messungen vergleichen.
Saluti
Villani
Beim GT2 RS ists natürlich so, dass man dort mit kleinem Aufwand schnell mal 30-40 PS hinzaubern kann, wenn man den möchte. 0.1 Bar mehr Ladedruck und Schwupsdiwups kann das schon bald male ne halbe Sekunde ausmachen. Wie Ingo anspricht, man müsste die Autos zuerst Testen... Aber auch dass lässt sich natürlich von den Zeitschriften verfälschen.
Ausserdem werden die Daten bei den Zeitschriften von 0-X ermittelt. Sprich die testen ja nicht exziplit den besten 100-200 Wert, sondern nehmen die Messung 0-300 km/h und nehmen dort die Zeit von 100-200 raus. Thomas hat ja geschrieben, dass beid der ZR1 die besten Ergebnisse rauskommen, wenn man bei 80 km/h im 3. Gang startet und dann mit nur einem Schaltvorgang bis auf 200 zugeht. Wenn man von 0 auf startet, dann ist man bei 80 km/h jedoch nicht im 3. Gang, sondern noch im 1. !!! (Der erste in der ZR1 geht doch bis ca. 110 km/h) dann kommt noch der 2. und der 3. ... Sprich da sind schon 2 Schaltvorgänge mitdabei, welche der Thomas sich spart. Weil es bei der ZR1 dank dem Bärigen Drehmoment von 100-200 schlichtweg nicht anderst geht. Wenn man natürlich von 0 starten möchte, kommt man natürlich nicht um den 2 Gang vorbei, was dann eben 1 Schaltvorgang mehr bedeuten.
Beim Lamborghini heisst das übrigens 5x 0.2 Sekunden Vorteil... Der schaltet ja unter 0.1 Sekunde und ein Mensch bewegt sich so bei ca. 0.3 sec (Ausser er bleibt mit dem Fuss auf der Kupplung drauf, dann schafft man evt. knappe 0.20 - 0.25 Sec). Der holt nur duchs schalten schon 1 Sekunde raus.
Das sind alles Paramet die Ihr hier nicht berücksichtigt. Uns interessieren die Spurts ab 100, dass kann man nicht mit den ab 0 Km/h Messungen vergleichen.
Saluti
Villani
Saluti
Villani
Villani