01.02.2011, 12:34
Ja Dreck und Schlamm mag schon davon kommen wenn sie ne Zeit lang offen stand. Allerdings stört mich die Schaumbildung.
Entweder veträgt sich hier chemisch was nicht (sieht für mich am ehesten so aus) oder sie bläst wirklich wo rein.
Ich selbst hab auch mit Glysantin befüllt, aber das Zeug das du rein gekippt hast müßte auch ok sein.
Allerdings ist die Frage was vorher drinnen war. Kann durchaus sein das sich da was nicht verträgt. Dichtmasse sieht auch ok aus.
Mit dem Kühlerreiniger bin ich persönlich vorsichtig. Hatte da auch schon mal Probleme damit.
Hatte einen Kühlerreiniger in den Jeep eingefüllt, und über Nacht im Kreislauf gelassen. Das Zeug hat scheinbar die Eigenschaft, das es den Frostschutz neutralisiert. Am nächsten Tag waren die Kühlerschläuche gefroren, und die ganze Brühe lief raus wie klares Wasser, obwohl ich vorher neuen, grünen Frostschutz mit -28°C (gemessen!) drin hatte......
Jedenfalls falls du ihn verwendest wirklich nur laut Angabe drinnen lassen (meist 30 Minuten) und danach wirklich gut spülen.
Ich würde allerdings die ganze Brühe nochmal raus tun. Danach wirklich gut spülen mit normalem Wasser (auch wirklich lange genug mit dem Gartenschlauch rein bis der ganze Dreck auch aus dem Block raus gespült wurde) und danach noch mal komplett neu füllen und sehen was sich tut. Ist jedenfalls mal die kostengünstigere Variante.
Entweder veträgt sich hier chemisch was nicht (sieht für mich am ehesten so aus) oder sie bläst wirklich wo rein.
Ich selbst hab auch mit Glysantin befüllt, aber das Zeug das du rein gekippt hast müßte auch ok sein.
Allerdings ist die Frage was vorher drinnen war. Kann durchaus sein das sich da was nicht verträgt. Dichtmasse sieht auch ok aus.
Mit dem Kühlerreiniger bin ich persönlich vorsichtig. Hatte da auch schon mal Probleme damit.
Hatte einen Kühlerreiniger in den Jeep eingefüllt, und über Nacht im Kreislauf gelassen. Das Zeug hat scheinbar die Eigenschaft, das es den Frostschutz neutralisiert. Am nächsten Tag waren die Kühlerschläuche gefroren, und die ganze Brühe lief raus wie klares Wasser, obwohl ich vorher neuen, grünen Frostschutz mit -28°C (gemessen!) drin hatte......
Jedenfalls falls du ihn verwendest wirklich nur laut Angabe drinnen lassen (meist 30 Minuten) und danach wirklich gut spülen.
Ich würde allerdings die ganze Brühe nochmal raus tun. Danach wirklich gut spülen mit normalem Wasser (auch wirklich lange genug mit dem Gartenschlauch rein bis der ganze Dreck auch aus dem Block raus gespült wurde) und danach noch mal komplett neu füllen und sehen was sich tut. Ist jedenfalls mal die kostengünstigere Variante.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

