04.02.2011, 23:00
Zitat:Original von TIKT-Performance
Alex, du solltest aber auch dazu schreiben, wo und wie dein Auto eingesetzt wird, wenn ich da an das Bild denke, wo du die Straße bei dir vor der Haustür mit dicken schwarzen Kreisen bemalt hast, oder überhaupt die ganze Drifterei, dann ist das doch schon weit weg vom normalen Gebrauch, selbst im Vergleich zum Track, ist das noch nen Stufe höher anzusiedeln, meinst du nicht auch?!
Wenn ich nur an so Show Veranstaltungen denke wo ihr auf engem Raum pausenlos im Kreis quer fahrt, ohne richtige Kühlluft, das Öl nonstop in einer Ecke usw........... ich denke schon das du da über Verbesserungen nachdenken mußt!
...
Ja klar, da gebe ich dir bedingt recht, wobei ich meine Showeinsätze auch komplett aussen vor gelassen habe, wobei hier auch nur die Wassertemp ein Problem darstellt, da die so unglaublich schnell auf und davon ist... Da kommt das Öl gar nicht hinterher...

Meine bisher geschriebenen Erfahrungen bezogen sich auch nur auf den normalen Straßenbetrieb und Touristenfahrten und kann hier auch die Erfahrungen von TurboRoger völlig unterschreiben...
Einmal ist mir auf der Heimfahrt von Erfurt nach Stuttgart auf der A71 nach sehr langer FullFlat Vollgasfahrt fast das Auto abgebrannt, weil das Getriebeöl zu heiss wurde (mit Fehlermeldung im Cockpit) das Öl aus dem Getriebe herausdrückte und auf die Endtöpfe tropfte...
Und in Hockenheim hatte ich auch schon Öltemperaturen jenseits der 150 Grad, was ich bei einem 5W30 auch äusserst bedenklich finde...

Wobei ich auch Fahrstilbedingt gerne meine Fahrzeuge eher in Richtung Drehzahlbegrenzer und in den oberen Drehzahlen halte, über Sinn oder Unsinn, kann man sich gerne streiten, wahrscheinlich werde ich hier auch umdenken müssen, jedoch ist das bisher eben so. Und DAS würde die Kavitationstheorie, insbesondere beim LS7 auch weiter untermauern...